„Die Musik ist eine geheimnisvolle Mathematik, deren Elemente am Unendlichen teilhaben. Sie lebt in der Bewegung der Wasser, im Wellenspiel wechselnder Winde; nichts ist musikalischer als ein Sonnenuntergang! Für den, der mit dem Herzen schaut und lauscht, ist das die beste Entwicklungslehre, geschrieben in jenes Buch, das von den Musikern nur wenig gelesen wird: das der Natur.“
Diese Worte von Claude Debussy Spiegel das Programm seines Schaffens wieder: Der unkonventionelle Franzose war ein Gegner von Autoritäten und Zwängen, sein untrüglichstes Instrument war seine Intuition. Mit dieser Fähigkeit wurde er zum großen Farbenzauberer der Musikgeschichte. Seine poetische und rätselhafte Oper Pelleas und Melisande steht in der Inszenierung von Benjamin Lazar seit letzter Spielzeit auf dem Spielplan des STAATSTHEATERS.