2. Jugendforum – „Klimaschutz zum Beruf machen“
„Klimaschutz zum Beruf machen“: Am Samstag, 15. Juni, rückt das Themenfeld beim zweiten Jugendforum mit all seinen Facetten stärker in den Fokus!
Veranstaltungsdetails
„Mit welchen Jobs kann ich Klimaschutz zum Beruf machen?“ „Welcher Ausbildungs- oder Studienweg passt für mich?“ oder „Existenzgründung als Klimaschutzmaßnahme“: Das kostenfreie Jugendforum des Energienetzwerks fokus.energie e.V. richtet sich erneut thematisch und inhaltlich mit einem umfassenden Angebot an die „Generation Purpose“, an junge Menschen, die sich auch unter einem bestimmten Blickwinkel mit ihrer zukünftigen Berufstätigkeit und der Jobwahl beschäftigen. Denn die Zukunft unseres Planeten ist auch vielen jungen Menschen wichtig, umso besser, wenn sie sich im Berufsleben damit beschäftigen können.
Beim Jugendforum von fokus.ener stehen Themen wie nachhaltiger Klimaschutz in der Berufswelt, Energiewende und grüne Arbeitswelt im Fokus. Experten referieren über Fachkräftenachfrage, Wertschöpfungskette und Produktentwicklung. Workshops bieten Einblicke in nachhaltige Berufe und Möglichkeiten zur CO2-Vermeidung. Das Forum fördert Ideen, Inspirationen und Lösungen für die kommende Generation und bietet Chancen für berufliche Entwicklung und Innovationen.
Das vom Umweltbundesamt geförderte Jugendforum gibt Impulse für Themen, die in der heutigen Zeit besonders wichtig sind. Es bietet Raum für Ideen, Inspirationen und Lösungen, um der kommenden Generation Rüstzeug an die Hand zu geben. Best Practice-Beispiele werden eingebunden, um den Teilnehmern Anregungen für ihre berufliche Entwicklung zu geben.
Parallel dazu findet das kostenfreie Energie- und Klimafestival statt, bei dem es ein umfangreiches Programm zum Thema "Klimagerechte Energie und Mobilität" gibt. Regionale Akteure präsentieren Tipps, Mitmach-Aktionen und smarte Ideen zum Klimaschutz. Das Festival bietet eine Plattform für Unternehmen, Initiativen und Verbände, um sich zu präsentieren und gemeinsam an Lösungen für eine nachhaltige Zukunft zu arbeiten.