11. ÖRK-Vollversammlung
Die 11. Vollversammlung des Ökumenischen Rates der Kirchen wird unter dem Thema „Die Liebe Christi bewegt, versöhnt und eint die Welt“ stehen.
Veranstaltungsdetails
Die Vollversammlung ist das höchste Entscheidungsgremium des Ökumenischen Rates der Kirchen (ÖRK) und findet in der Regel alle acht Jahre statt. Die Gemeinschaft der Mitgliedskirchen treffen sich an einem Ort, um gemeinsam zu beten, zu beraten und zu feiern.
Eine Vollversammlung ist ein besonderes Ereignis der Mitgliedskirchen, der ökumenischen Partner und anderer Kirchen. Sie bringt mehr als 4.000 Teilnehmende aus allen Regionen der Welt an einem Ort zusammen. Dabei haben die Kirchen die Möglihckeit, ihr Engagement für die sichtbare Einheit und das gemeinsame Zeugnis auszudrücken. Eine ÖRK-Vollversammlung ist die umfassendste Zusammenkunft von Christinnen und Christen weltweit.
Die 11. Vollversammlung des ÖRK wird auf gemeinsame Einladung der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), der Evangelischen Landeskirche in Baden, der Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen in Deutschland (ACK), der Union der Protestantischen Kirchen von Elsass und Lothringen (UEPAL) und der Evangelisch-reformierten Kirche Schweiz in Karlsruhe (Deutschland) stattfinden.