Von der Idee zur Initiative: Verein „Das Quartier Karlsruhe“ neu gegründet
Das Viertel
Ein weiterer wichtiger Schritt im Rahmen der City-Transformation Karlsruhe: Am 5. Juni 2025 wurde aus der bisherigen Interessengemeinschaft IG Prinz der neue Verein „Das Quartier Karlsruhe“ gegründet. Damit übernimmt ab sofort eine eigenständig organisierte Struktur dauerhaft Verantwortung für die Entwicklung des Quartiers rund um die mittlere Wald-, Herren- und Erbprinzenstraße.
Vom Projektimpuls zur selbständigen Struktur
Was als städtisch begleitetes Austauschformat im Rahmen der City-Transformation begann, hat sich zu einer nachhaltigen und verbindlichen Organisation weiterentwickelt. Mit dem neu gegründeten Verein wird das bisherige Engagement im Quartier auf eine neue Ebene gehoben: Die Koordination von Aktionen, Treffen und Impulsen erfolgt künftig direkt durch den gewählten Vorstand.
Bereits im Februar 2024 war mit der Gründung des Vereins Marktplatz Karlsruhe e. V. ein starkes Signal für bürgerschaftliches Engagement in der Innenstadt gesetzt worden. Die zweite Vereinsgründung in der Innenstadt zeigt nun eindrücklich: Die begleitenden Maßnahmen der Stadt Karlsruhe wirken – sie stärken lokale Netzwerke, fördern Eigeninitiative und machen nachhaltige Stadtentwicklung greifbar.
Jetzt mitgestalten
Wer Interesse an einer Mitgliedschaft oder Fragen zur Vereinsarbeit hat, kann sich direkt an die 1. Vorsitzende Nicki Gohl oder stellvertretend an die 2. Vorsitzende Lisa Höger wenden.
Eine Entwicklung im Rahmen des City-Transformations-Prozesses der Stadt Karlsruhe. Das Programm wird durch eine Förderung im Rahmen des Bundesprogramms „Zukunftsfähige Innenstädte und Zentren“ ermöglicht.