„Quartier im Wandel“
erhält Innovationspreis
Tourismus 2025
Die KTG Karlsruhe Tourismus GmbH wurde für ihr eingereichtes Projekt im Zuge der Umgestaltung des Karlsruher Marktplatzes ausgezeichnet. Im Rahmen der diesjährigen Verleihung des Innovationspreises Tourismus des Tourismus-Verbands Baden-Württemberg (TVBW) erhielt das Projekt „Quartier im Wandel – Kooperative Entwicklung des Marktplatzes Karlsruhe zum touristischen Erlebnisraum“ den dritten Platz.
Der Preis, der unter dem diesjährigen Motto „Räume im Wandel“ vergeben wurde, würdigt Projekte, die öffentliche oder private Räume neu interpretieren und dadurch sowohl Einheimischen als auch Gästen ein außergewöhnliches Erlebnis bieten.
Marktplatz als lebendiges Herzstück der Stadt
Das seit 2022 laufende Projekt hat das Ziel, den Karlsruher Marktplatz zu einem attraktiven Erlebnisraum mit hoher Aufenthaltsqualität zu transformieren. Nach Jahren intensiver Umbaumaßnahmen wird der Marktplatz nun wieder seiner Rolle als lebendiges Zentrum der Stadt gerecht. Die KTG bringt dabei erstmals ihre Expertise im Tourismus in ein Stadtentwicklungsprojekt ein. Durch gezielte Maßnahmen wie Kulturveranstaltungen und Events trägt sie aktiv dazu bei, den Marktplatz zu beleben und eine Brücke zwischen Tourismus und urbaner Lebensqualität zu schlagen.
Die Jury zeigte sich besonders beeindruckt von der innovativen Verknüpfung von Tourismus und Stadtplanung. „Das Konzept ‚Räume im Wandel‘ kann auch größere Dimensionen annehmen, wie das Quartier im Wandel eindrucksvoll zeigt. Hier wird ein gesamter Marktplatz als Lebensraum gestaltet – ein Vorbild für Destinationsmanagement im 21. Jahrhundert“, erklärte Verbandspräsident Dr. Patrick Rapp.
Tourismus als Impulsgeber für Stadtentwicklung
Die Auszeichnung unterstreicht die wichtige Rolle des Tourismus bei der nachhaltigen Stadtgestaltung. Das Projekt zeigt beispielhaft, wie durch Kooperationen mit lokalen Akteurinnen und Akteuren ein urbaner Raum nicht nur aufgewertet, sondern zu einem identitätsstiftenden Erlebnis für Einheimische und Touristinnen und Touristen gleichermaßen werden kann.
Die KTG sieht den Innovationspreis als Bestätigung für ihren kooperativen Ansatz und als Ansporn, die Entwicklung des Marktplatzes weiterhin engagiert voranzutreiben. „Wir freuen uns sehr über die Auszeichnung und die Anerkennung unserer Arbeit. Sie zeigt, dass die Verbindung von Tourismus und Stadtentwicklung einen echten Mehrwert schafft – für die Bürgerinnen und Bürger, die Gäste und die gesamte Stadt“, so eine Sprecherin der KTG.
Mit dem Innovationspreis Tourismus, der seit 2024 jährlich vergeben wird, würdigt der TVBW kreative Ideen und außergewöhnliche Projekte, die den Tourismus in Baden-Württemberg zukunftsweisend gestalten.
Weitere Informationen zum Projekt „Quartier im Wandel“ finden Sie hier.
"Quartiere im Wandel" ist ein Projekt im Rahmen des City-Transformations-Prozesses der Stadt Karlsruhe.