Viele schöne Basteltipps für Groß und Klein gibt es in der Karlsruher Innenstadt
Jetzt wird es bunt: Osterhasen, Ostereier, Küken und Blumen halten Einzug in das eigene Zuhause. Natürlich macht es dabei Groß und Klein am meisten Spaß, wenn die neuen Dekolieblinge selbst gebastelt wurden. Ob einfach und mit wenig Zeitaufwand oder für kreative Künstlerinnen und Künstler: in der Karlsruher Innenstadt gibt es zahlreiche Bastelideen für die Oster- und Frühlingszeit.
‚Karlsruhe kocht‘ in der Karlstraße ist die Adresse für einen kulinarischen Abend, an dem alle Karlsruherinnen und Karlsruher den Kochlöffel schwingen können
Seit Frühjahr 2019 ist ‚Karlsruhe kocht‘ in der Showküche bei Licht+Wohnen in der Karlstraße 30-32 zu finden. Die Kurse von Susanne und Christian Freytag erfreuen sich seitdem großer Beliebtheit und sind je nach Thema in kürzester Zeit ausgebucht.
Seit 2015 geben Karlsruher Einzelhändlerinnen und Einzelhändler der Stadt ein Gesicht
Von A wie Aperitif bis Z wie Zylinder – die Karlsruher Köpfe stehen für die Vielfalt des Karlsruher Einzelhandels und bringen jede Menge Leidenschaft für ihre Stadt mit. Gegründet im Jahr 2015 umfassen die Karlsruher Köpfe aktuell 18 engagierte, moderne und vor allem digital-affine Karlsruher Einzelhändlerinnen und Einzelhändler.
Beschenken Sie Ihre Liebsten oder gönnen Sie sich selbst ein besonderes Erlebnis
VomFASS, mitten in der Karlsruher Innenstadt, begeistert mit kulinarischen Events und Workshops für jeden Geschmack. Für sich selbst, mit den besten Freunden oder als Geschenk – mit den Veranstaltungen von VomFASS liegen Sie genau richtig.
Der Pop-Up-Store ist für kurze Zeit das Schaufenster der Kultur- und Kreativwirtschaft in Karlsruhe
Für drei Tage verwandet sich das Regierungspräsidium am Rondellplatz, Karl-Friedrich-Straße 17, direkt in der Karlsruher Innenstadt in ein Schaufenster der Kultur- und Kreativwirtschaft: Architekt*innen, Künstler*innen und viele weitere Kreativschaffende präsentieren vom 21. bis 23. Oktober 2021 ihre Produkte und ihre Unternehmen. Der Eintritt ist kostenfrei.