Stiftung Forum Recht
Die Stiftung Forum Recht schafft vielfältige und offene Räume, in denen Menschen über ihre Erfahrungen mit dem Recht und dem Rechtsstaat sprechen. So bringt sie aktuelle Themen in einen öffentlichen Dialog – in ihren Stiftungsräumen in Karlsruhe, an ihrem Standort in Leipzig, aber auch mobil in ganz Deutschland und digital.
Beschreibung
Die Stiftung Forum Recht nimmt dafür alltägliche Erfahrungen der Menschen mit Recht und Rechtsstaat auf und entwickelt dazu interdisziplinäre Angebote – von Stadtführungen, Workshops und Diskussionen über Podcasts bis hin zu Ausstellungen, künstlerischen Interventionen und Lesungen. Hierfür wurde die bundesunmittelbare Stiftung öffentlichen Rechts 2019 durch ein Gesetz des Deutschen Bundestages ins Leben gerufen.
Neben der aktiven Einbindung ihrer Zielgruppen setzt die Stiftung auch auf eine enge Zusammenarbeit mit einem (inter-)nationalen Netzwerk von Institutionen und Akteur:innen der politischen Bildung, Justiz sowie Wissenschaft und Kultur.
Das große Ziel: Die Bürger:innen verstehen und respektieren den Rechtsstaat als positiven Teil ihrer Lebenswirklichkeit. Sie machen sich stark für ein friedliches und freiheitliches Zusammenleben auf Grundlage der Werte von Grundgesetz und Demokratie.
Neubauten in Karlsruhe und Leipzig
In Karlsruhe und Leipzig entstehen künftig zwei Gebäude für die Stiftung Forum Recht: Als Ereignis- und Veranstaltungsort, Diskussionsraum und öffentlicher Treffpunkt konzipiert, ist das Forum Recht gleichermaßen Bildungseinrichtung und weltweit einzigartiger Ort für eine interdisziplinäre und partizipative Auseinandersetzung mit Recht und Rechtsstaat. In Karlsruhe wird das Forum Recht in direkter Nachbarschaft des Bundesgerichtshofs an der Ecke Kriegstraße / Herrenstraße entstehen. In Leipzig wird ein gemeinsames Gebäude mit der Juristenfakultät auf dem innenstadtnahen Wilhelm-Leuschner-Platz geplant.
Kontakt
Adresse
Stiftung Forum Recht
Karlstraße
76133 Karlsruhe