Pfarrkirche St. Stephan
Die Pfarrkirche St. Stephan ist die älteste katholische Kirche in Karlsruhe. Sie wurde von Friedrich Weinbrenner erbaut und 1814 eingeweiht.
Beschreibung
Die Kirche hat die Form einer kreuzförmigen Rundkirche mit vier gleich großen Kreuzarmen, einem Kirchturm und einer Säulenhalle am südlich gelegenen Hauptportal. Sie ist eine der bedeutendsten klassizistischen Kuppelkirchen Südwestdeutschlands. Die Kirche wurde bei einem Luftangriff 1944 schwer beschädigt und 1951 bis 1955 wieder aufgebaut.
Großherzog Karl Friedrich hatte den Katholiken in Karlsruhe den Platz in der Erbprinzenstraße zur Verfügung gestellt. Zu Ehren der Prinzessin Stephanie, eine Adoptivtochter Napoleons, wurde die Kirche dem Heiligen Stephanus geweiht. Die Prinzessin hatte sich nach ihrer Heirat der badischen katholischen Gemeinde angeschlossen. 2011 wurde die Kirche im Inneren saniert und umgebaut.
Die aktuellen Zeiten für Gottesdienste sehen Sie hier.
Weitere Informationen bekommen Sie auch im Karlsruher Stadtlexikon.
Kontakt
Adresse
Pfarrkirche St. Stephan
Erbprinzenstr. 14
76133 Karlsruhe