Karlsruhe barrierefrei
Karlsruhe für alle
Nicht nur Menschen mit einer Behinderung profitieren vom Angebot des barrierefreien Reisens. Auch Familien mit Kindern, Senioren oder Menschen mit (temporär) eingeschränkter Mobilität erleben durch barrierefreie Angebote einen erholsamen und stressfreien Besuch in Karlsruhe!
Broschüre
Touristische Infos zum barrierefreien Reisen finden Sie in der Broschüre „Tipps für Touristen und Einheimische mit Handicap“.
Öffentlicher Nahverkehr
Ob Eltern mit Kinderwagen oder Rollstuhlfahrer: Die Verkehrsunternehmen im Karlsruher Verkehrsverbund bauen ihre Bahn-Infrastruktur kontinuierlich aus, um so viel Barrierefreiheit und Mobilität wie möglich zu bieten.
Der Großteil der Tram- und Stadtbahnhaltestellen in Karlsruhe ist inzwischen barrierefrei. Insbesondere der im Dezember 2021 eingeweihte Stadtbahntunnel in der Innenstadt verfügt über sieben hochmoderne Haltestellen, die alle barrierefrei nutzbar sind.
Das Barrierefreie Netz und den KVV Liniennetzplan für Mobilitätseingeschränkte haben wir Ihnen ebenfalls verlinkt.
Information für Gehörlose
Alle neueren Stadt- und Straßenbahnen sind mit Monitoren ausgestattet, die die Fahrgäste über den Linienverlauf und die nächste Haltestelle informieren. An den Tram- und Stadtbahnhaltestellen finden Sie ebenfalls digitale Anzeigen, wie auch den Liniennetzplan.
Information für Familien
Plätze für Rollstuhlfahrer und Kinderwagen sind durch eindeutige Symbole gekennzeichnet und befinden sich in der Regel an den ersten beiden Türen der Stadt- oder Straßenbahn.
Barrierefreies Reisen in Baden-Württemberg
In der Datenbank „Barrierefreies Reisen“ des Tourismus Baden-Württemberg finden Sie Informationen zu barrierefreien Orten, Unterkünften, Sehenswürdigkeiten sowie Ausflugszielen ganz in Baden-Württemberg, die in Zusammenarbeit mit reiseerfahrenen Rollstuhlfahrern auf ihre Barrierefreiheit überprüft wurden. Die Hotels wurden nach den „Mindeststandards für die Kategorisierung barrierefreier Beherbergungs- und Gastronomiebetriebe in Deutschland“ beurteilt. Dennoch möchten wir Sie bitten, bei Ihrer Urlaubsplanung persönlichen Kontakt zu den Anbietern aufzunehmen, um Ihre individuellen Bedürfnisse abzusprechen.
Außerdem bietet die Web-App „Karlsruhe barrierefrei …“ Hinweise zur Barrierefreiheit öffentlicher und öffentlich zugänglicher Einrichtungen sowie weitere wichtige Informationen, die Menschen mit Behinderungen, die individuelle Planung zur Mobilität in der Stadt Karlsruhe erleichtern sollen.
Mit dem Portal „Barrierefreie Stadt Karlsruhe“ erhalten Sie unter anderem Adressen von barrierefreien Toiletten bis hin zu barrierefreien Parkplätzen in Kartenansicht.