Historische Bibliothek Rastatt
Ludwig-Wilhelm-Gymnasium | Lyzeumstraße 11| 76437 Rastatt

Das Ludwig-Wilhelm-Gymnasium, Rastatts ältestes Gymnasium, ist Heimat der Historischen Bibliothek Rastatt. Ursprünglich 1715 als Klosterbibliothek konzipiert, ist der Bestand mittlerweile von einer solchen Qualität, dass die Einrichtung einen Platz in der Spitzengruppe der deutschen und baden-württembergischen Gymnasialbibliotheken einnimmt. Sie verfügt über rund 80.000 Bände: Darunter befinden sich mehr als 160 Inkunabeln aus der Anfangszeit des Buchdrucks, mittelalterliche und neuzeitliche Handschriften sowie Unikate aus dem 15. und 16. Jahrhundert. Seit 1987 erfüllt die Historische Bibliothek neben bibliothekarischen auch museale Aufgaben und hat seit 2004 den Status eines „Kulturdenkmals von besonderer Bedeutung“.
Programm
Führungen | 11:00 und 13:00 Uhr
Es werden zwei Führungen zum Thema "Schöne Bücher und Curiosa: Schaufenster Historische Bibliothek Rastatt" angeboten. Dauer: ca. 1 Stunde
Durchführung
Dr. Uli Steiger, Leiter der Historischen Bibliothek
Treffpunkt
Historische Bibliothek im Ludwig-Wilhelm-Gymnasium, Lyzeumstraße 11, 76437 Rastatt