Fachschule Sancta Maria
Hochstraße 6 | 76646 Bruchsal

Die Anfänge der Schule reichen bis ins Jahr 1888 zurück, als der damalige Stadtpfarrer Josef Kunz auf dem Holzmarkt die Marienschule als Hauswirtschaftsschule gründet. Die Sorge für das Haus hatten alsbald die Franziskanerinnen von Gengenbach übernommen. Im Ersten Weltkrieg diente die Schule bis zur Wiedereröffnung als Hilfslazarett und im Zweiten Weltkrieg von 1940 bis Kriegsende als Hilfskrankenhaus.
Heute beherbergt das Gebäude die Kath. Fachschule für Sozialpädagogik mit mehreren Aus- und Fortbildungszweigen sowie Deutschlands erstes Kindergartenmuseum.
2022 übertrugen die Franziskanerinnen von Gengenbach die Trägerschaft an das Erzbischöfliche Ordinariat Freiburg. Die Geschichte der Schule, insbesondere im sogenannten „Dritten Reich“, haben Schülerinnen und Schüler 2020 in einer Präsentation zusammengestellt.
Programm
Führungen | 12:00 - 17:00 Uhr
Führungen durch das Schulgebäude, Einblick in das Archiv der Gengenbacher Schwestern, Video-Präsentation: „Unser Kloster ist die Welt – eine Ordensschule im Nationalsozialismus“.
Durchführung
tba.
Treffpunkt
Am Gebäude