Pressemitteilungen
Die Verwendung der Pressetexte der KTG Karlsruhe Tourismus GmbH ist auch in privaten Online-Medien und auf kommerziellen Plattformen gestattet, jedoch nur mit unverändertem Text und der Quellenangabe "KTG Karlsruhe Tourismus GmbH". Idealerweise sollte dort ein Link zur www.karlsruhe-erleben.de - Seite erkennbar sein.
Mit vier Sternen quer durchs Ländle: Stromberg-Murrtal-Radweg von Karlsruhe nach Gaildorf neu zertifiziert
Veröffentlichungsdatum: 18.01.2023
Der in Karlsruhe beginnende Stromberg-Murrtal-Radweg wird erstmals vom Allgemeinen Deutschen Fahrrad-Club mit vier Sternen ausgezeichnet. Für den ADFC, den Allgemeinen Deutschen Fahrrad-Club, gaben viele kleine Verbesserungen entlang der Strecke bei der Rezertifizierung den entscheidenden Ausschlag für den vierten Stern. Aber auch sonst erwarten Genussradler viele spannende Radtouren rund um die Heimatstadt des Zweirad-Pioniers Karl Drais wie beispielsweise den Badischen Weinradweg.
DetailsEine Stadt zum Genießen und ein vielfältiges Kulturprogramm: Karlsruhe präsentiert die vielen Facetten der Fächerstadt auf der CMT
Veröffentlichungsdatum: 11.01.2023
Bunt, kreativ und vielfältig ist das Leben in Karlsruhe, davon können sich die Besucher der CMT vom 14. bis 22. Januar 2023 in Stuttgart überzeugen. Auf der größten Publikumsmesse für Tourismus und Freizeit präsentiert die KTG Karlsruhe Tourismus GmbH das umfangreiche touristische Programm der Fächerstadt. Am Gemeinschaftsstand mit dem Nordschwarzwald und Pforzheim können sich die Besucher umfassend über das kulturelle Angebot, die Sehenswürdigkeiten, spannende Tipps für Familien sowie die Highlights 2023 in Karlsruhe informieren.
DetailsVon Nachhaltigkeit zum Frühstück bis Carbon Farming: Karlsruhe ist im Bundeswettbewerb Nachhaltige Tourismusdestination eine Runde weiter
Veröffentlichungsdatum: 14.12.2022
Karlsruhe soll die nachhaltigste Städtereisedestination Deutschlands werden, lautet eine der Visionen der KTG Karlsruhe Tourismus GmbH. Nun ist die Destination einen wichtigen Schritt weiter: Karlsruhe ist in der zweiten Wettbewerbsphase beim Bundeswettbewerb Nachhaltige Tourismusdestinationen 2022/23. Aus 44 Bewerbungen wurden die 22 überzeugendsten aus ganz Deutschland nominiert und Karlsruhe geht nun mit namhaften Tourismusregionen wie Bremerhaven, Leipzig, Stuttgart oder Oberstdorf in die nächste Runde. Die Sieger werden schließlich am 21. Juni 2023 in Berlin in einer öffentlichen Preisverleihung im Bundesumweltministerium ausgezeichnet.
Details„Erlebnisraumkonzept Marktplatz Karlsruhe“: Zukunftsperspektiven für das Herz und Zentrum der Karlsruher Innenstadt
Veröffentlichungsdatum: 12.12.2022
Im November startete mit dem Teilprojekt „Erlebnisraumkonzept Marktplatz Karlsruhe“ ein zentrales Entwicklungsprojekt der „City-Transformation Karlsruhe“. Im Sinne des Lebensraumkonzept-Gedankens wird das „Erlebnisraumkonzept Marktplatz Karlsruhe“ unter Berücksichtigung der strategischen und inhaltlichen Leitlinien der Stadtentwicklung sowie unter Beteiligung der Stakeholder und Nutzer:innen erarbeitet. Der Beteiligungsprozess erfolgt durch das Projektbüro PROJECT M, das von der KTG Karlsruhe Tourismus GmbH mit der Ausarbeitung des Erlebnisraumkonzepts beauftragt worden ist.
DetailsPascal Rastetter ab 1. Januar 2023 neuer Geschäftsführer der KTG Karlsruhe Tourismus GmbH
Veröffentlichungsdatum: 28.11.2022
Der Aufsichtsrat der KTG Karlsruhe Tourismus GmbH hat Pascal Rastetter zum neuen Geschäftsführer bestellt. Sein neues Amt wird er offiziell am 1. Januar 2023 antreten. Pascal Rastetter hat bereits seit 1. Januar 2022 die Interimsleitung der KTG inne, nachdem der bisherige Geschäftsführer André Lomsky das Unternehmen zum Jahresende 2021 verlassen hatte.
DetailsWeihnachtshütte, Engelsflügel und festliche Sonderaktionen: Bei der KTG Karlsruhe Tourismus GmbH kommt Weihnachtsstimmung auf
Veröffentlichungsdatum: 17.11.2022
In der Tourist-Information im Schaufenster Karlsruhe laufen die Weihnachtsvorbereitungen auf Hochtouren. Neben einer feierlich geschmückten Weihnachtshütte können sich Gäste auf Sonderaktionen zur Black Week und im Advent, besondere Weihnachtsgeschenkideen, eine engelsgleiche Fotoaktion sowie die beliebte Kulturhütte freuen.
DetailsErfolgsgeschichte aus Stuttgart kommt in die Fächerstadt: KunstCaching in Karlsruhe
Veröffentlichungsdatum: 26.10.2022
Eine virtuelle Schatzsuche führt ab dem 1. November durch die bunte Kulturlandschaft Karlsruhes
DetailsGemeinsam die Facetten des Freizeittourismus zum Strahlen bringen: Erfolgreicher 14. Karlsruher Tourismustag will Partnernetzwerke bündeln
Veröffentlichungsdatum: 19.10.2022
„Karlsruhe ist so eine grüne Stadt“, „Karlsruhe besitzt so viel badische Lebensqualität“ oder auch „Musik, alternative Szene und Hochkultur – was für eine Mischung“. Die Teilnehmenden des 14. Karlsruher Tourismustags am 18. Oktober 2022 waren sich einig: Karlsruhe hat schon viel zu bieten beim Thema Freizeittourismus. Mehr als 80 Teilnehmer waren ins Badische Landesmuseum im Schloss Karlsruhe gekommen, um sich zu informieren und auszutauschen, wie man den Freizeittourismus in Karlsruhe noch attraktiver und bekannter machen kann.
DetailsFormvollendet Karlsruhe: Im Oktober bekommen Gäste die letzte Chance die Fächerstadt in all ihren Formen und Facetten zu entdecken
Veröffentlichungsdatum: 29.09.2022
Im Oktober lädt die KTG Karlsruhe Tourismus GmbH vor dem sich nahenden Saisonende noch einmal zu abwechslungsreichen Führungen ein, um die Stadt Karlsruhe in ihrer bunten, formvollendeten Vielfalt zu erleben.
DetailsGemeinsam gegen den Fachkräftemangel: „Deine Ausbildung. Deine Zukunft. Branchen verbinden.“
Veröffentlichungsdatum: 06.09.2022
Bereits seit Jahren wird in den Medien regelmäßig über den Schwund von Fachkräften gesprochen. Grund hierfür sind neben der Fluktuation auch die fehlenden Auszubildenden. Die KTG Karlsruhe Tourismus GmbH, die Kreishandwerkerschaft Region Karlsruhe, die IHK Karlsruhe und der Hotel- und Gaststättenverband DEHOGA gehen bundesweit mit der Ausbildungsinitiative vom 19. bis 23. September 2022 unter dem Motto „Deine Ausbildung. Deine Zukunft. Branchen verbinden.“ rund um das Thema Beruf und Perspektiven voran.
DetailsDen goldenen Herbst in Karlsruhe aktiv genießen mit der KTG Karlsruhe Tourismus GmbH
Veröffentlichungsdatum: 31.08.2022
Ob joggend, zu Fuß, auf dem Rad oder mit dem Bus: Bei den facettenreichen Stadttouren der KTG Karlsruhe Tourismus GmbH werden die letzten Sonnenstrahlen im Spätsommer und Herbst vollends ausgekostet.
DetailsDurlach – von der Residenz zum Stadtteil
Veröffentlichungsdatum: 26.08.2022
Die Stadtführung der KTG Karlsruhe Tourismus GmbH lädt zu einer Zeitreise in die Vergangenheit ein und lässt den ganz besonderen Charme Durlachs spüren!
DetailsStadtwandern: Herrliche Waldseligkeit inmitten der Großstadt erleben mit der KTG Karlsruhe Tourismus GmbH
Veröffentlichungsdatum: 10.08.2022
Wohltuendes Grün, verborgene Schätze und ein rundum intensives Walderlebnis gibt es bei der Führung „Stadtwandern“ der KTG Karlsruhe Tourismus GmbH. Auf den Touren im Herbst erleben die Gäste die Spätsommerromantik des Karlsruher Hardtwaldes aus einer neuen Perspektive.
DetailsComedyBusTour LIVE mit Zeus & Wirby
Veröffentlichungsdatum: 28.07.2022
„Schöner Dag!“, so klingt das, wenn der Bayer Sascha Zeus versucht, Badisch zu sprechen. „Tut Ench Markgraf“ fällt dagegen dem Kölner Michael Wirbitzky ein, wenn er die Pyramide, das Wahrzeichen der Stadt Karlsruhe sieht. Das beliebte Radio-Moderatorenteam ist am 20. und 21. August in Karlsruhe und lädt zu einer Live ComedyBusTour an Bord des roten Doppeldeckerbusses. Dafür wird die klassische CityTour Karlsruhe, die als HopOn-/HopOff-Busrundfahrt konzipiert ist in die Abendstunden gelegt und die Route thematisch angepasst. Als buchstäbliches „Highlight“ gibt es einen Sundowner-Drink auf der Turmbergterrasse mit Blick auf die Rheinebene.
DetailsAuf Entdeckertour in den Sommerferien: Kinderstadtrundgänge mit der KTG Karlsruhe Tourismus GmbH
Veröffentlichungsdatum: 26.07.2022
Mit dem Kinderstadtrundgang „Große Stadt für kleine Leute“ werden die Sommerferien garantiert spannend. Die Tour führt zu den bedeutendsten Orten in Karlsruhe und vermittelt die Historie der Fächerstadt, gespickt mit amüsanten Anekdoten und Fragen, kindgerecht und spielerisch.
Details