Destination Karlsruhe startet auf der CMT mit neuem Look ins neue Tourismusjahr
Mit frischem Design präsentiert die KTG Karlsruhe Tourismus GmbH die Highlights 2025 auf der Messe in Stuttgart
Die Verwendung der Pressetexte der KTG Karlsruhe Tourismus GmbH ist auch in privaten Online-Medien und auf kommerziellen Plattformen gestattet, jedoch nur mit unverändertem Text und der Quellenangabe „KTG Karlsruhe Tourismus GmbH“. Idealerweise sollte dort ein Link zu unserer Website „www.karlsruhe-erleben.de“ erkennbar sein.
Mit frischem Design präsentiert die KTG Karlsruhe Tourismus GmbH die Highlights 2025 auf der Messe in Stuttgart
In der Tourist-Information im Schaufenster Karlsruhe verschmelzen Vergangenheit und Zukunft: Die KTG Karlsruhe Tourismus GmbH präsentiert seit dem 5. Dezember die innovative Medienkunstinstallation „Grüße aus Karlsruhe“ des Künstlerinnen- und Künstlerkollektivs Francis Karat. Diese erweckt alte Fotografien mittels Künstlicher Intelligenz zum Leben und soll einen Diskurs über moderne KI-Technologie und Erinnerungskultur anregen.
Rollstuhlrampe, behindertengerechter Aufzug, ermäßigter Eintritt: Viele Jahre beinhaltete das Thema Barrierefreiheit in Museen vor allem einen vereinfachten Zugang zu den Gebäuden. Badisches Landesmuseum, Naturkundemuseum, Städtische Galerie, ZKM | Zentrum für Kunst und Medien, Stadtmuseum, Museum für Literatur am Oberrhein und Staatliche Kunsthalle Karlsruhe gehen jedoch einen Schritt weiter und wollen ihre Kulturangebote für alle Menschen erlebbar machen. Seit Oktober 2022 treffen sich die Verantwortlichen in der Arbeitsgruppe „Netzwerk Inklusion“, um sich über barrierefreie und inklusive Vermittlungsarbeit auszutauschen und sich gegenseitig zu unterstützen.
Nach dem großen Erfolg im vergangenen Jahr können sich die Karlsruherinnen und Karlsruher auch 2024 auf die Aktion „Schlaf in deiner Stadt“ freuen: Am Wochenende vom 7. bis 8. Dezember lädt die KTG Karlsruhe Tourismus GmbH zu einem Kurzurlaub vor der eigenen Haustür ein.
Spaß, kreative Teamarbeit und dabei noch etwas gewinnen: Die Dachmarke „Kultur in Karlsruhe“, angesiedelt bei der KTG Karlsruhe Tourismus GmbH, lud vom 30. September bis 13. Oktober nach zwei Jahren Pause wieder zur aufregenden Schnitzeljagd 2.0 ein.
Rund 130 Vertreterinnen und Vertreter aus Politik, Hotellerie, Gastronomie, Kultur, Freizeit und Service waren an Bord des neugestalteten Fahrgastschiffs MS Karlsruhe gekommen, um sich über das wichtige Zukunftsthema KI auszutauschen.
Willkommen im Schaufenster Karlsruhe, einer der digitalsten Tourist-Informationen Deutschlands und dem zentralen Kundenservice Center der Stadtwerke Karlsruhe!
Den Indian Summer in der Fächerstadt erleben: Ob zu Fuß, mit dem Bus oder per Rad - die Touren der KTG Karlsruhe Tourismus GmbH sind so bunt wie das Herbstlaub an den Bäumen. Die goldene Jahreszeit genießen ist mit den verlängerten Angebotszeiten von HopOn/HopOff-Bus und Heimatstadt-Rundgang sogar bis in den November möglich.
Auf spielerische Weise die kulturelle Vielfalt Karlsruhes entdecken: Vom 30. September bis 13. Oktober wird Karlsruhe wieder zum aufregenden Spielfeld für Schatzsuchende.
Ein einzigartiges Erlebnis bietet Karlsruhe im September mit der Kunstinstallation GAIA, die 2024 nur in der Fächerstadt als deutsche Tour-Station zu sehen ist. Auch Theaternacht, Zirkusfestival und Medienkunst locken Kulturfans aus nah und fern in die bislang einzige deutsche UNESCO City of Media Arts.