Karlsruhe Tourismus – Deine Ausbildung
Tourismus ist unsere Leidenschaft. Deine auch?
Die KTG Karlsruhe Tourismus GmbH, eine Tochtergesellschaft der Stadt Karlsruhe, hat die zentrale Aufgabe der touristischen Vermarktung von Karlsruhe und der Region als attraktives, touristisches Reiseziel für Übernachtungs- und Tagesgäste, für Kulturliebhaber und Genussmenschen sowie für Geschäftsreisende im regionalen, nationalen und internationalen Markt. Du möchtest mit uns und bei uns Tourismusprofi werden? Dann freuen wir uns auf Deine aussagekräftige Bewerbung mit einem Bewerbungsschreiben, tabellarischen Lebenslauf, den letzten zwei Schulzeugnissen und Bescheinigungen über absolvierte Praktika per E-Mail an bewerbung@karlsruhe-tourismus.de!
Unser Ausbildungsangebot
Duale Ausbildung
Kaufmann-/frau für Tourismus und Freizeit
Dauer: 3 Jahre (mögliche Verkürzung auf 2 ½ Jahre)
Berufsschule: Robert Schumann Schule, Baden-Baden
Ausbildungsbeginn: 01. September 2023
Voraussetzung: Mind. mittlere Reife, Fachhochschulreife oder Abitur
Bewerbungsfrist: 31. März 2023
Vergütung: Nach TVöD
Was Dich erwartet:
• Kennenlernen von unterschiedlichen Bereichen der Tourismus- und Freizeitwirtschaft
• Intensiver Kontakt zu Kund*innen, Partner*innen, Dienstleistern und Kolleg*innen
• Kennenlernen des organisatorischen Ablaufs einer kompletten Destinationsmarketingorganisation aus touristischer sowie aus kaufmännischer Sicht
• Aneignung von umfangreichem Fachwissen
• Vielfältige und spannende Aufgabenfelder inkl. eigener Projekte
• Einsatz in einer der digitalsten Tourist-Informationen Deutschlands
Duales Studium
Bachelor of Arts: BWL - Tourismus, Hotellerie und Gastronomie
Dauer: 3 Jahre/6 Semester
Partner-Hochschule: Duale Hochschule Baden-Württemberg, Standort Lörrach
Ausbildungsbeginn: 01. Oktober 2023
Voraussetzung: Allgemeine Hochschulreife/Fachhochschulreife mit Eignungstest
Bewerbungsfrist: 31. März 2023
Vergütung: Nach TVöD
Was wir Dir bieten:
• Praxisbezogenes Studium
• Kennenlernen von unterschiedlichen Fachrichtungen des Tourismus
• Intensiver Kontakt zu Kund*innen, Partner*innen, Dienstleistern und Kolleg*innen
• Aneignung von umfangreichem Fachwissen
• Vielfältige und spannende Aufgabenfelder inkl. eigener Projekte
• Theoretische Ausbildung in kleinen Gruppen (Theoriephase an der DHBW in Lörrach)
Praktikum
Bereiche: Online-Kommunikation oder Kultur
Dauer: Mind. 3 Monate
Voraussetzung: Im Rahmen eines Pflichtpraktikums
Was Dich erwartet:
• Social Media (Content Planung & Posts)
• Website (Konzeption, Content Planung & Pflege)
• Mitorganisation von Veranstaltungen
• Blogbeiträge schreiben
• Verfassen und Aufarbeiten des B2C Newsletters
• Multimedia-Arbeiten
• Datenbankpflege (Toubiz)
Hier gehts zur Stellenausschreibung!
Volontariat
Volontär/in im Bereich PR-/Öffentlichkeitsarbeit
Dauer: 2 Jahre, unter bestimmten Bedingungen ist eine Verkürzung auf 1 ½ Jahre möglich
Voraussetzung: Guter Hochschulabschluss in einem passenden Bereich, z.B. Journalismus, Public Relations oder einem geistes-/kultur-/sprachwissenschaftlichem Studiengang, Affinität für Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit
Vergütung: Nach TVöD
Was wir bieten:
• Abwechslungsreiche und anspruchsvolle Ausbildung mit einer systematischen Einführung in die PR, Presse- und Öffentlichkeitsarbeit sowie ins Online Marketing
• Mitarbeit in spannenden Projekten
• Eigenverantwortliches Arbeiten in einem dynamischen Team
• Interessante Kontakte zu Unternehmen, Medien, Kultur- und Freizeiteinrichtungen
• Individuelle Fortbildungen
Volontär/in im Bereich Kulturmarketing
Dauer: 2 Jahre, unter bestimmten Bedingungen ist eine Verkürzung auf 1 ½ Jahre möglich
Voraussetzung: Ein guter Hochschulabschluss (Bachelor oder vergleichbar) in einem passenden Bereich, z. B. Kulturmanagement, Marketing oder einem geisteswissenschaftlichen Studiengang, Affinität für Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit sowie strategische Projektarbeit
Vergütung: Nach TVöD
Was wir bieten:
• Eine abwechslungsreiche und anspruchsvolle Ausbildung mit einer systematischen Einführung in die Bereiche Projekt- und Messemanagement
• Eigenverantwortliches Arbeiten in einem netten und dynamischen Team
• Mitarbeit bei spannenden Marketingprojekten und Umsetzung von Messeauftritten, Kampagnen und Promotionveranstaltungen
• Koordination der Marketing-Initiative „Kultur in Karlsruhe“ (Webseite, Blogs, Social Media Kanäle)
• Interessante Kontakte zu den Karlsruher Kultureinrichtungen, zu öffentlichen Einrichtungen, Medien, Wirtschafts- und Freizeiteinrichtungen
• Individuelle Fortbildungen
Dein Ansprechpartner für Dein Duales Studium oder Deine Ausbildung bei der KTG:
Jana Kolodzie, bewerbung@karlsruhe-tourismus.de