Adventskranz binden
Für die Meisten ein absolutes Muss in der Vorweihnachtszeit: Der Adventskranz!
Viele von Euch haben sicherlich bereits einen, doch für diejenigen, die etwas spät dran sind, zeigt unser Video wie Ihr ganz einfach einen Kranz selbst binden könnt.
Oder nutzt den Kranz doch einfach als Türkranz, um noch mehr weihnachtliche Stimmung zu verbreiten.
Adventskranz binden
Was benötigt wird:
- einen Strohkranz mit einem Durchmesser von 30 – 50 cm
- etwa 2 Bund Tannengrün oder andere Zweige
- grünen Basteldraht
- Gartenschere
- Deko und Kerzen
Kosten: ca. 10 € (+ Kerzen & Deko)
Bastelanleitung:
- Vom Tannengrün kleine Zweige abschneiden (etwa Hand Größe) und ca. 3 bis 5 Zweige zu kleinen Büscheln zusammenlegen
- Basteldraht 1-2 Mal um den Strohkranz wickeln. Das Ende des Drahtes verdrehen, den Draht aber nicht abschneiden, sondern die Rolle einfach ablegen.
- Nun das erste Bündel Zweige auf den Strohkranz legen und mit dem Draht etwa 2 Mal umwickeln.
- Dann die Bündel immer etwas versetzt (wie Fischschuppen) über das Ende der Zweige legen und mit dem Draht festwickeln.
- So geht es nun immer weiter, bis der Kranz fertig ist!
- Deko nach Wunsch (z.B. Sterne, Schleifen, Tannenzapfen, etc.) mit einer Heißklebepistole befestigen und Kerzen mit Hilfe von Kerzenhaltern in den Kranz stecken.
Viel Spam beim Adventskranz binden!