Brownie-Backmischung

Ganz lecker und ganz schnell: Brownie-Backmischung als Geschenk!

Ein tolles Geschenk, auch für Backanfänger, sind die fertigen Backmischungen im Glas. Eine Backmischung für leckere Brownies kannst Du selbst herstellen – preiswert und ohne großen Aufwand. Einfach die Zutaten in ein schönes Glasgefäß geben und beschriften – und schon hast Du ein perfektes Weihnachtsgeschenk!

Zutaten

2_Zutaten für Backmischung
  • 150 g Weizenmehl (oder eine glutenfreie Mehl-Alternative)
  • 150 g brauner Zucker
  • 2 EL Backkakao oder Rohkakao
  • 2 EL Schokoraspel
  • 1 EL Speisestärke
  • 1 TL Backpulver
  • 1 leere(s) Schraubglas, Bügelglas oder Milchflasche mit 500 ml Fassungsvermögen

Die Zutaten ergeben ein Kuchenblech

Zubereitung

Nun geht es an das Schichten der Zutaten

3_Schichten der Zutaten

Die Hälfte des Mehls, dann die Hälfte des Kakaos (falls du eine Flasche befüllst, solltest Du einen Trichter verwenden) in das leere Glasgefäß geben. Nach und nach alle Zutaten schichten, so dass eine Struktur entsteht. Das Gefäß muss gut gefüllt sein, damit die Zutaten nicht durcheinandergeschüttelt werden, im Notfall einfach ein paar Schokoraspel mehr hinzugeben ;-)
Luftdicht verschlossen und trocken gelagert ist die Backmischung mehrere Monate lang haltbar.

4_Backanleitung für Brownies

Damit die oder der Beschenkte aus der Geschenk-Backmischung leckere Brownies zaubern kann, braucht sie/er noch eine Backanleitung:

Ergänze die Backmischung um:
100 g Margarine
100 ml Milch (oder eine vegane Alternative)
Gebe die Backmischung zu den zusätzlichen Zutaten in eine Schüssel und verrühre sie zu einem glatten Teig. Den Teig auf ein gefettetes Backblech geben und bei 170 °C (Umluft) 20 bis 25 Minuten lang backen. Mit der Stäbchenprobe testen, ob der Teig durchgebacken ist. Wenn ja, den Ofen ausschalten und die Brownies für weitere zehn Minuten im leicht geöffneten Ofen ziehen lassen.
Brownies aus dem Ofen nehmen, in handliche Stücke schneiden und warm oder kalt genießen!

5_Foto Dekorieren der Glasgefäße

Jetzt geht es ans Dekorieren!
Wie Du Dein Geschenk gestaltest, ist ganz Dir überlassen!
Deckel-Gefäße kannst Du ganz leicht mit etwas Stoff, einer Serviette, Backpapier oder Geschenkpapier verschönern: Den Deckel auf den Stoff oder das Papier legen und ihn nachzeichnen. Dann zeichnest Du einen weiteren Kreis mit ca. 5 cm Abstand um den ersten Kreis. Diesen zweiten Kreis schneidest Du nun aus. Den runden Stoff oder Papier legst Du auf den Deckel und fixiert ihn mit etwas Kordel oder Schleifenband.

6_Foto Abschluss

Backanleitung und Beschriftung
Für die Backanleitung gibt es viele Möglichkeiten: Ob Du ein Etikett ausfüllen möchtest oder ob Du liebevoll einen Anhänger gestalten möchtest ist ganz Deiner Kreativität überlassen. Sehr schön ist auch eine Kordel um das Glasgefäß, an der dann die Backanleitung mit einer Klammer mit weihnachtlichem Motiv befestigt wird.
Einen persönlichen Touch erhält das Geschenk, wenn Du mit Glas- oder Porzellanmalstift den Namen der/des Beschenkten auf das Glasgefäß schreist mit einem persönlichen Weihnachtsgruß.

Wir wünschen viele Freude beim Verschenken!