Fliegender Weihnachtsmann

In diesem Jahr fliegt der Weihnachtsmann wieder über den Karlsruher Christkindlesmarkt vom 24. November bis 23. Dezember 2022, jeweils um ca. 17.00 Uhr und 19.30 Uhr.

Schon aus der Ferne kann man die rote Nase von seinem Rentier Rudolph sehen, der ihn ankündigt – den „Fliegenden Weihnachtsmann“, Falko Traber. Erstmals sorgt er auf dem Marktplatz für leuchtende Augen bei kleinen und großen Gästen, wenn er zweimal täglich mit seinem Schlitten über die Pyramide hinweg schwebt. Nach seiner Fahrt in luftiger Höhe verteilt der Weihnachtsmann vor der zentralen Bühne (nördlicher Marktplatz, an der Kaiserstraße) kleine Geschenke an die Kinder.

Der „Fliegende Weihnachtsmann“ ist einzigartig in Süddeutschland. Um den 500 kg schweren Schlitten sicher über die Köpfe der Zuschauer hinwegschweben zu lassen, wurde ein mehrere Tonnen schweres Gewicht platziert, das den über 25 m hohen Masten sichert. Hinter der bärtigen Maske verbirgt sich einer der weltweit besten Hochseilartisten – Falko Traber von Deutschlands bekanntester Artistenfamilie. Er hat dieses romantische Schauspiel auf dem Hochseil aufwändig und mit viel Liebe zum Detail gestaltet. Ein unvergesslich schönes Erlebnis für alle Weihnachtsfans! Der „Fliegende Weihnachtsmann“ wird präsentiert vom Karlsruher Verkehrsbund (KVV) und msg systems ag und gefördert vom Bundesinstitut für Bau, -Stadt und Raumforschung (BBSR).

Falko Traber – Das ganze Leben ein Drahtseilakt

Sie führen ein Leben am Abgrund: Seit gut 500 Jahren sind die Trabers als eine der bedeutendsten Artisten- und Gauklerdynastien in ganz Europa unterwegs. Mittlerweile setzt sich der Nervenkitzel in der 14. Generation fort. Schon im Jahr 1512 berichtet die erste Urkunde von den Kunststücken der Familie Traber. Damals hatte Kolumbus gerade erst Amerika entdeckt und Martin Luther seine 95 Thesen noch lange nicht formuliert.

Im letzten Jahrhundert waren die Mitglieder der „Traber-Schau“, wie sie damals hieß, weltweit auch als „die Zugspitz-Artisten“ bekannt. Der Grund dafür war ihr spektakulärer Auftritt auf Deutschlands höchstem Gipfel in 2964 Meter Höhe. Sie spannten ihre Seile im Londoner Wembley-Stadion, in Tokio, Berlin oder Paris, und erhielten sogar die Ehrenbürgerschaft von Monaco.

Der Chef von FALKO TRABER – DIE HOCHSEILSHOW, Falko Traber, wurde 1959 während einer Tournee in Besancon in Frankreich geboren. Auf dem Hochseil getauft, fuhr er mit fünf Jahren das erste Mal auf den Schultern seines Onkels mit dem Motorrad über das Seil. Seitdem hat er weit über 40 Länder mit seiner Hochseilshow bereist. Japan und die Vereinigten Arabischen Emirate sind nur einige der exotischen Ziele, an denen FALKO TRABER – DIE HOCHSEILSHOW bereits gastierte.

Map

Please enter your starting address here