Besondere Aktionen

|
Eröffnungsrundgang WEIHNACHTSSTADT
In feierlicher Atmosphäre eröffnen Oberbürgermeister Dr. Frank Mentrup und die Stadtdekane Hubert Streckert und Dr. Thomas Schalla die WEIHNACHTSSTADT Karlsruhe und ihre innerstädtischen Highlights. DO, 24.11.2022, ab 16.30 Uhr Eintritt frei Treffpunkt: Kirche St. Stephan, Erbprinzenstraße 14, 76133 Karlsruhe barrierefrei |
|
Fahrten mit dem Riesenrad Genießen Sie in den geschlossenen Gondeln des Riesenrads hoch über den Dächern der Stadt auch bei Wind und Wetter den herrlichen Blick auf die WEIHNACHTSSTADT Karlsruhe. Alle Gondeln sind barrierefrei zugänglich. DO 24.11. - FR 23.12.2022, 11-21 Uhr
Preise: Veranstaltungsort: Marktplatz, 76133 Karlsruhe barrierefrei |
Karlsruher Kinderbackstube am Marktplatz
Ein himmlisches Vergnügen für große und kleine Plätzchenbäckerinnen und Plätzchenbäcker bietet die Kinderbackstube auf dem Marktplatz. Der Stand der Familie Haldenwang ist aber nicht nur ein Genuss für kleine Christkindlesmarktgäste. Im vorderen Verkaufsbereich werden Kaffee- und Teekreationen, alkoholfreie Cocktails sowie leckere Herzwaffeln aus eigener Herstellung angeboten. DO 24.11. - FR 23.12.2022 MO – FR: 13 - 21 Uhr SA & SO: 11 - 21 Uhr Unkostenbeitrag wird erhoben Eine Anmeldung ist nicht erforderlich Veranstaltungsort: Marktplatz, 76133 Karlsruhe |
|
|
„Segen to Work“
… für Marktbeschicker:innen und Schausteller:innen und für alle, die auf dem Karlsruher Christkindlesmarkt arbeiten. Der kirchliche Dienst in der Arbeitswelt der Evangelischen Kirche besucht jeden Stand und bringt den Segen für alle, die für die nächsten vier Wochen auf dem Christkindlesmarkt arbeiten, und bietet zudem die Möglichkeit, sich gemeinsam Kraft und Segen in der Stadtkirche um 9.00 und 10.00 Uhr zusprechen zu lassen. DO 24.11.2022, 9 Uhr & 10 Uhr Eintritt frei Treffpunkt: Karlsruher Christkindlesmarkt auf dem Marktplatz, 76133 Karlsruhe barrierefrei |
|
Von Lichtputzern und Lichtstuben – ein Spaziergang zwischen Licht und Schatten Der Spaziergang vom Schloss durch das weihnachtlich erstrahlte Karlsruhe beschäftigte sich mit der Geschichte der Beleuchtung sowie der weihnachtlichen Lichtsymbolik. Sie erfahren alles über Lichtstuben, Lichtputzer, Dochtscheren, Schnuppen und die großen Theaterbrände. SO 27.11.2022, 17 Uhr SA 03.12.2022, 17 Uhr FR 09.12.2022, 17 Uhr SO 18.12.2022, 17 Uhr
Kosten pro Person 13 Euro (inkl. Heißgetränk). Treffpunkt: vor dem Eingang des Karlsruher Schlosses stattreisen Karlsruhe e.V. , Hübschstraße 19, 76135 Karlsruhe Tel.: 0721 1613685 teilweise barrierefrei |