Die Burgkapelle Obergrombach: Die Edukation der Christine zwischen Himmel und Hölle
Ein kunstgeschichtliches Kleinod ist die Burgkapelle, deren erste urkundliche Erwähnung als „St. Martinskirche“ 1346 dokumentiert wurde. Die Ausführung als Steinbau im spätgotischen Stil zeigt Wandfresken zu Heils-, Passions- und Märtyrergeschichte. Bis 1844 wurde sie als katholische Pfarrkirche genutzt, danach erfolgte der Verkauf an eine jüdische Gemeinde. 1888 erwarb sie die Familie von Bohlen und Halbach, die sie seither der evangelischen Kirchengemeinde zur Verfügung stellt.
PROGRAMM
13.00 - 17.00 Uhr: "Die Edukation der Christine zwischen Himmel und Hölle" Besichtigung und Führungen
Führungen werden von Mitgliedern des Heimatvereins Obergrombach im Halbstundentakt angeboten. Um Spende wird gebeten.
Treffpunkt: Brunnenstraße 7, 76646 Bruchsal