Offene Denkmale in
der Südweststadt

Architekturführungen durch den Hallenbau mit ZKM | Karlsruhe & Städtische Galerie Karlsruhe
Lorenzstraße 19 | 76135 Karlsruhe
Das ZKM Karlsruhe und die Städtische Galerie Karlsruhe befinden sich im sogenannten »Hallenbau A«, einem riesigen Industriebau, der während des ersten Weltkriegs errichtet wurde.
Programm
- Architekturführung durch den Hallenbau mit ZKM und städtischer Kunstgalerie | 12:30, 14:00 & 17:00 Uhr (jeweils 60 Minuten): Erlebe am Tag des offenen Denkmals das ZKM |Karlsruhe und die Städtische Galerie aus architekturhistorischer Perspektive! Begebe Dich gemeinsam mit unseren Kunstvermittelnden auf die Spuren der alten Munitionsfabrik und entdecke die Besonderheiten des Gebäudes.
- Durchführung: Freie Referierende
- Treffpunkt: Infotheke im ZKM Foyer
-
Öffnungszeiten: 10:00 – 18:00 Uhr
Teilweise barrierefrei
Ohne Anmeldung, Teilnehmendenzahl ist begrenzt.
Website: www.zkm.de / www.staedtische-galerie.de
Dampfzugfahrten rund um
Karlsruhe
Bahnhofplatz | 76135 Karlsruhe
Die 1921 in Karlsruhe gebaute badische Güterzug-Dampflokomotive 58 311 zieht den historischen Karlsruher Eilzug mit Sitzwagen aus den 1930er und 1950er Jahren durch und rund um ihre Geburtstätte Karlsruhe.
Programm
- Dampfzugfahrten rund um Karlsruhe | 22. September 2024 von 09:30 - 11:30 Uhr, 13:00 - 15:00 Uhr und 15:30 - 17:30 Uhr ACHTUNG: Die Fahrten finden aus organisatorischen Gründen am 22. September 2024 statt! Der Verein Dampfnostalgie Karlsruhe bietet drei Dampfzugfahrten in und rund um Karlsruhe an. Alle Fahrten beginnen und enden im Karlsruher Hauptbahnhof. Die erste Fahrt führt nach Wintersdorf, die Zweite nach Reichenbach und die letzte über den Karlsruher Güterbahnhof nach Winden in der Pfalz.
- Fahrkarten: Auf Wunsch können vorab Fahrkarten über die Internetseite www.dampfnostalgie-karlsruhe.de gebucht werden. Aber auch direkt im Dampfzug sind Fahrkarten erhältlich.
- Treffpunkt: Karlsruher Hauptbahnhof, angeschriebenes Gleis
-
Nicht barrierefrei
Kinderprogramm: Kindgerechtes Eisenbahnsouvenir sowie unser Maskottchen, das Dampfhörnchen Karl, als Kuscheltier
Voranmeldung: Auf Wunsch können vorab Fahrkarten über die Internetseite www.dampfnostalgie-karlsruhe.de gebucht werden. Aber auch direkt im Dampfzug sind Fahrkarten erhältlich.
Bewirtung: Speisewagen
Website: www.dampfnostalgie-karlsruhe.de