Offene Denkmäler in
 Grötzingen

Freilichtmuseum Grötzinger Ölmühle

Freilichtmuseum Grötzinger 
Ölmühle

An der Pfinz, bei der Oberausbrücke | 76229 Karlsruhe

 

Die Mühle stammt aus Diedelsheim bei Bretten und ist im Urkundenbuch des Kloster Lorsch schon im Jahre 1372 erwähnt. Die Mühle war in Diedelsheim bis 1962 in Betrieb. 1968 erwarb die Grötzinger Gemeinde unter Bürgermeister Herbert Schweizer die Mühle und sorgte so dafür, dass uns wenigstens die in unseren Tagen bereits zu den großen Seltenheit zählende Technik der Mühle, wenn auch an anderem Ort erhalten bleibt.

 

Programm

  • Führung | ab 13:00 Uhr: Technische und geschichtliche Erklärungen zur Mühle
  • Durchführung: Heimatfreunde Grötzingen e.V.: Harald Schwer
  • Treffpunkt: Direkt bei der Mühle unmittelbar bei der Oberausbrücke
  • Öffnungszeiten: 13:00 – 17:00 Uhr

    Teilweise barrierefrei

    Findet im Freien statt, mit der Möglichkeit zum Unterstellen.

    Website: www.heimatfreunde-groetzingen.de

Schloss Augustenburg

Schloss Augustenburg

Kirchstraße 20 | 76229 Karlsruhe

 

Blickfang Mittelbau und seine Umgebung – gestern, heute, morgen

Seit dem Ausbau im 16. Jahrhundert ist der östliche Mittelbau mit der doppelläufigen Freitreppe von zwei vorspringenden Rundtürmen flankiert. Das ehemalige Schloss der Markgrafen von Baden-Durlach wurde mehrfach umgestaltet – zuletzt Mitte der 1970er Jahre. Seit dem 19. Jahrhundert ist das Schloss in Privatbesitz.

 

Programm

  • Spaziergang | 13:30 - 15:00 Uhr: Spazierrundgang vom Niddaplatz zum Schloss Augustenburg und zurück. In der Reihe "Unter der Linde" veranstaltet vom Förderverein der Evangelischen Kirchengemeinde Grötzingen e.V. und dem Verein der Heimatfreunde Grötzingen e.V. berichten Dr. Peter Güß und Pfr. i.R. Eckhart Marggraf über die badische Revolution und wie es nach der Schlacht an der Obermühle zu den Gräbern preussischer Soldaten kam.‎
  • Durchführung: Dr. Charlotte Kämpf, Arbeitsgemeinschaft Karlsruher Stadtbild, und Siegfried König, Freundeskreis Schloss Augustenburg
  • Treffpunkt: Am Rathaus Grötzingen
  • Voranmeldung‎: Erwünscht an charlotte.kaempf@t-online.de
Gräber Soldaten

Gräber preußischer Soldaten

Kirchstr. 15 | 76229 Karlsruhe

 

In der Reihe "Unter der Linde" veranstaltet vom Förderverein der Evangelischen Kirchengemeinde Grötzingen e.V. und dem Verein der Heimatfreunde Grötzingen e.V. berichten Dr. Peter Güß und Pfr. i.R. Eckhart Marggraf über die badische Revolution und wie es nach der Schlacht an der Obermühle zu den Gräbern preussischer Soldaten kam.

 

Programm

  • Führung | ab 15:00 -16:30 Uhr: Soldatengräber – was sie über die Badische Revolution vor 175 Jahren erzählen.
  • Durchführung: Dr. Peter Güß, Historiker und Eckhart Marggraf, Dir. em. des Religionspädagogischen Instituts
  • Treffpunkt: Unter der Linde im Kirchhof der ev. Kirche, Kirchstr. 15 (bei Regen in der Kirche)
  • Vollständig barrierefrei

    Findet im Freien statt, mit der Möglichkeit zum Unterstellen.

    Bewirtung: Kaffee und Saft mit Gebäck

    Website: https://eki-groetzingen.de/