Stadtarchiv
Markgrafenstraße 29 | 76133 Karlsruhe

Das Stadtarchiv Karlsruhe bezog 1990 das Haus in der Markgrafenstraße 29. Das denkmalgeschützte Gebäude war 1906 als Städtische Pfandleihe erbaut worden und beherbergt heute das „Gedächtnis der Stadt“.
Programm
Führungen, Bücherflohmarkt & Präsentation von Archivalien| 10:00 - 16:30 Uhr
Kombiführung "Von der Pflandleihe zum Stadtarchiv": 10:15 Innenbereich, 11:00 Uhr Außenbereich
Die Führung erläutert die wechselvolle Geschichte eines der wenigen Gebäude, das die Altstadtsanierung des „Dörfle“ überdauerte und gewährt exklusive Einblicke hinter die Kulissen des Stadtarchivs, die Besuchenden sonst verwehrt bleiben.
Durchführung: Dr. Katrin Dort, Leitung Stadtarchiv & Historische Museen (Innenbereich), Dr. Gerhard Kabierske, ehemaliger wissenschaftlicher Mitarbeiter Archiv für Architektur und Ingenieurbau (saai) (Außenbereich)
Treffpunkt: Eingangsbereich im Innenhof der Carl-Hofer-Schule. Bei schlechtem Wetter: Foyer des Stadtarchivs
Hausführung: 13:00 Uhr und 15:00 Uhr
Durchführung: Dr. Katrin Dort und Lisa Hauser
Treffpunkt: Eingangsbereich im Innenhof der Carl-Hofer-Schule. Bei schlechtem Wetter: Foyer des Stadtarchivs
Bücherflohmarkt & Präsentation von Archivalien: 10:00 - 16:30 Uhr (Treffpunkt: Lesesaal 2. OG)