Glanz und Elend des Markgräflichen Palais

Karl-Friedrich-Straße 23 | 76133 Karlsruhe

Markgräfliches Palais
Markgräfliches Palais  - © Landesarchiv Baden-Wuerttemberg – Generallandesarchiv Karlsruhe

Das Markgräfliche Palais am Rondellplatz, einst ein Hauptwerk des deutschen Klassizismus, wurde ab 1797 von Friedrich Weinbrenner im Auftrag von Markgraf Karl Friedrich für Luise Karoline von Hochberg und die gemeinsamen Kinder geplant und errichtet.

‎‎

Programm

Außenführung | 15:00 - ca. 16:30 Uhr

Die Außenführung erinnert an die frühere Bedeutung von Palais, Nebengebäuden und Park, geht aber auch auf den Niedergang des Bauensembles ein, auf Kriegsbeschädigung, nur teilweisen Wiederaufbau sowie auf die aktuellen Neubaupläne für gewerbliche Zwecke durch einen Investor.

Durchführung

Dr. Gerhard Kabierske

‎ ‎

Treffpunkt

Karl-Friedrichstraße 23, am Rondellplatz

Hier befindet sich das Denkmal

Map

Please enter your starting address here