ROTAG

Hardeckstraße 2a | 76185 Karlsruhe

Als Bau- und Kunsttischlerei errichtet und jahrzehntelang als Tabak-Aufbereitungsfabrik genutzt

Als Karlsruhe Ende des 19. Jahrhunderts über die Maßen wuchs, wich auch die etablierte Bau- und Kunsttischlerei "Billing und Zoller" in das neue Industriegebiet am Westbahnhof aus. 1910 bezog sie die von Sheddächern geprägte Fabrikhalle und das im neobarocken Stil errichtete Verwaltungsgebäude und produzierte dort bis 1930 hochwertige Inneneinrichtungen. 1933 wurde die "Rohtabakvergärungs-Aktiengesellschaft" als Tochter eines belgisch-holländischen Konzerns gegründet. Sie nutzte und erweiterte das Areal zur Lagerung und Aufarbeitung von Rohtabak für die Zigarren- und Zigaretten-Industrie in Europa. Nach zahlreichen Eigentümerwechseln wurde die Produktion 2018 eingestellt und das Areal an die städtische Fächer-GmbH verkauft. Diese sieht die "Alte Tabakfabrik" als Schlüsselgrundstück für die strategische Entwicklung des Sanierungsgebiets am Westbahnhof.

Programm

Führung | 13:30 - 15:30 Uhr

Neben der architektonischen Besonderheit der Sheddach-Fabrikhalle und der offenen hölzernen Verladehalle steht das Produktionsverfahren der Tabakaufbereitung hier im Vordergrund. Firmengeschichte ROTAG und Produktionsverfahren vom Rohtabak zum Ausgangsstoff für die Zigarren- und Zigarettenindustrie. Die Führung ist auf eine maximale Personenanzahl beschränkt.

Durchführung

Olaf Oppat, letzter Betriebsleiter der ROTAG in Grünwinkel

Treffpunkt

Offene Verladehalle des Fabrikareals

Weiterer Programmpunkt | 13:30 - 15:30 Uhr

Die Ursprünge der Firma "Billing und Zoller" liegen im "Dörfle". Über die Südstadt und die Südweststadt landete das Familienunternehmen mit zeitweise 200 Beschäftigten am Westbahnhof. Die Firmengeschichte endete abrupt. Im Verwaltungs- und Wohngebäude erfährt man mehr darüber, wie auch über die Architektur und die Nutzung des Gebäudes.

Durchführung

Peter Forcher vom Geschichtskreis Grünwinkel und Olaf Oppat

Treffpunkt

Verwaltungsgebäude ROTAG

Hier befindet sich das Denkmal

Map

Please enter your starting address here