Evangelische Jakobskirche

In geradezu idealtypischer Weise verbindet die ev. Jakobskirche in Wolfartsweier Alt und Neu: als sie 1985 vergrößert wurde, konnte die Außenansicht gewahrt und gleichzeitig ein größerer Innenraum geschaffen werden.
Die Kirche in Wolfartsweier wurde nicht immer „Jakobskirche“ genannt. In einer Kaufurkunde von 1488 findet sich der Name „St. Margaretha“. Erst als Baden-Durlach 1556 protestantisch wurde, verschwindet der Name der Heiligen Margaretha in den Akten. Bis ins 19. Jahrhundert ist von der „Pfarrkirche zu Wolfartsweier“ die Rede.
Zweimal erweiterte die Gemeinde ihre Kirche. 1744 verlängerte man das Kirchenschiff um eine Fenstereinheit nach Westen.