Städtisches Museum im 
Barockschloss Bruchsal

Schlossraum 4 | 76646 Bruchsal

Container

Die Ausstellung zeigt die Ur- und Frühgeschichte der Stadt; Mineraliensammlung, Münzen und Medaillen Bruchsals sowie archäologische Funde von der Jungsteinzeit bis zum Mittelalter. Ein weiterer Schwerpunkt ist die Geschichte des Strafvollzugs in Bruchsal von 1848 bis in die erste Hälfte des 20. Jahrhundert.

Städtisches Museum im Barockschloss © Martin Heintzen

Programm

Führung | 13:30 - 14:30 Uhr

Lassen Sie sich durch das Städtische Museum im Schloss Bruchsal durch die Geschichte des Bruchsaler Raumes von der Steinzeit bis zur Gegenwart führen. Die Besonderheit des Schlosses ist, dass es gleich drei Institutionen vereint. Durchstreifen Sie außerdem die Prunkräume und Privatapartments der fürstbischöflichen Residenz und lassen Sie sich bezaubern vom Deutschen Musikautomaten Museum.

Durchführung: Gästeführer

Treffpunkt: Schlosskasse

Voranmeldung: Eine Anmeldung zu den kostenfreien Sonderführungen ist erforderlich bei der Stadt Bruchsal. Abt. Kultur, E-Mail: info@schloss-bruchsal.de, Tel. 07251/742661. Beschränkte Personenzahl.  Die Abholung der Eintrittskarten zu der Sonderführung ist nur am Tag des offenen Denkmals, dem 8. September 2024 bis spätestens 15 min vor Führung an der Schlosskasse möglich. Wer eine Karte erhalten hat, erhält neben der kostenlosen Teilnahme an der Führung auch kostenlosen Tageseintritt, die anderen Gäste zahlen für diesen Tag den regulären Eintritt.
 

Weitere Informationen

Öffnungszeiten: 10:00 - 17:00 Uhr

Vollständig barrierefrei

Eine Anmeldung ist erforderlich (Details s. Programmtext)

Website: bruchsal.de

Weitere Einblicke

Zeitreise mit Michael Hörrmann: Schloss Bruchsal