Zentrales Fundarchiv Rastatt
Lützowerstraße 10 | 76437 Rastatt

Das Zentrale Fundarchiv in Rastatt ist Teil des Archäologischen Landesmuseums Baden-Württemberg und hat die Aufgabe, landeseigene archäologische Fundstücke aus ganz Baden-Württemberg aufzunehmen, in einer Datenbank zu erfassen, konservatorisch sachgerecht zu lagern und für Ausstellungen in Museen sowie für Forschungsprojekte zugänglich zu machen.
Programm
Führung | 14:00 Uhr
Das Zentrale Fundarchiv ist in der Regel nicht für den Publikumsverkehr geöffnet. Am Tag des Offenen Denkmals öffnen wir für Sie die Türen und geben Ihnen im Rahmen einer öffentlichen Führung Einblicke in das Zentrale Fundarchiv.
Durchführung
Dr. Martin Kemkes
Treffpunkt
Zentrales Fundarchiv