Maria Hilf Kapelle an der Alb
An der Alb/ Konradin-Kreutzer-Straße, 76189 Karlsruhe

Die katholische Kapelle wurde 1759 errichtet und bis ins Jahr 1909 für den Gottesdienst genutzt. Dann sollte sie abgerissen werden, die Familie Sinner finanzierte jedoch 1913 die Versetzung der Kapelle von der Durmersheimer Straße an ihren Platz am Hochufer der Alb.
Heute wird sie an einigen Sonntagen im Sommer für das Gebet und zur Besichtigung geöffnet und von der Gemeinde noch für Andachten genutzt. Die Albkapelle ist zur Besichtigung geöffnet und wird durch ein Gemeindemitglied betreut.