Verkaufsoffener Sonntag beim Fest der Sinne in Karlsruhe Hero Bild Dekoration

Verkaufsoffener Sonntag 
& Freifahrten!

28. April 2024 | 
13:00 bis 18:00 Uhr | 
Karlsruhe City & Durlach

Einleitung und Galerie

Shoppen, Bummeln und von den vielen Sonderaktionen der Geschäfte profitieren, kannst Du am verkaufsoffenen Sonntag am 28. April 2024 von 13:00 bis 18:00 Uhr in der Karlsruher Innenstadt und in Durlach! 

Einige Geschäfte werden sich auch 2025 wieder besondere Aktionen für ein frühlingshaftes Shoppingerlebnis überlegen!

Aktionen in Geschäften

Aktionen in den 
Geschäften 2024

  • Am Veranstaltungswochenende erwartete die Kleinsten bei Kinderglück eine riesige BRIO-Holzeisenbahn. Zudem bekamen alle Kundinnen und Kunden, die ein Brio-Produkt im Wert von mind. 25 € kauften, eine gratis Lok von Brio geschenkt.

  • Anlässlich des verkaufsoffenen Sonntags gab es im Schaufenster des Musikhaus Schlaile zwei ganz besondere Musikerlebnisse: Die Singer und Songwriterin "MARLEON" schaffte mit ihrer Stimme und sanften Gitarrenklängen einen Raum für Emotionen, denn ihre Lieder erzählten von Gefühlen des Alltags und der Suche nach Lebendigkeit. Der Karlsruher Gitarrist und Sänger "PaulTheJudge" verband Gitarrenklänge mit Gesang und Elementen aus Indie Folk und Alternative Rock.

  • Zum Frühlings-Shopping lud das ETTLINGER TOR Center ein: Kundinnen und Kunden, die zwischen dem 15. und 28. April 2024 für mindestens 100 € einkauften, erhielten einen 10 € Centergutschein als Bonus dazu. Zudem fanden am Veranstaltungswochenende Flashmob-Fashion-Shows statt, die die aktuellen Fashion-Trends der örtlichen Marken präsentierten. 

  • Die mobile Tourist-Information „KAline“ stand am Festwochenende auf dem Friedrichsplatz. Jeweils von 13:00 Uhr bis 17:45 Uhr konnten sich hier alle Besucherinnen und Besucher mit aktuellen Flyern zu den touristischen und kulturellen Highlights, Ausflugstipps für die Region sowie Rad- und Wanderkarten ausstatten.

Freifahrten

Freifahrten 

Zwischen der Karlsruher City & Durlach 2024

Bitte einsteigen! Damit der verkaufsoffene Sonntag am 04. Mai in der Karlsruher Innenstadt und in Durlach zu einem einzigartigen und verbindenden Einkaufserlebnis wurde, bot das Citymarketing auch in diesem Jahr in Zusammenarbeit mit den Verkehrsbetrieben Karlsruhe wieder einen ganz besonderen Service an: Mit einem speziellen Ticket konnten alle Besucherinnen und Besucher kostenfrei zwischen der Karlsruher Innenstadt und Durlach pendeln.

Die Tickets waren in den Straßenbahnen der Linie 1, zwischen den Haltestellen Europaplatz/Postgalerie und Durlach Turmberg, von 12 bis 19 Uhr gültig. Die Bahn verband damit die beiden Shopping-Events in Durlach und in Karlsruhe. Freie Fahrt hatten alle, die sich ab dem 22. April 2024 in einer der Ausgabestellen im Einzelhandel in Durlach und der Innenstadt eines der Tickets sicherten.

Die Anzahl der Tickets war limitiert. Es galten die Tarifbestimmungen und Beförderungsbedingungen des KVV.

Die Ausgabestellen

  • Apotheke Burgert
    Waldstraße 65
    76133 Karlsruhe
    Tel.:  +49 721 25926
     

    Hut Nagel
    Kaiserstraße 116
    76133 Karlsruhe
    Tel.: +49 721 28328
     

    Modehaus Schöpf
    Kaiserstraße 137-139
    76133 Karlsruhe
    Tel.: +49 721 380006

     

    PapierFischer
    Kaiserstraße 130
    76133 Karlsruhe
    Tel.: +49 721 91720
     

    Scruffys Irish Pub
    Karlstraße 4
    76133 Karlsruhe
    Tel.: +49 721 9211514
     

    ’s Fachl Karlsruhe
    Ritterstraße 3
    76133 Karlsruhe
    Tel.: +49 721 40243350
     

    Thalia Buchhandlung – Kaiserstraße
    Kaiserstraße 167
    76133 Karlsruhe
    Tel.: +49 721 8933170
     

    Tourist-Information
    Kaiserstraße 72-74
    76133 Karlsruhe
    Tel.: +49 721 602997580

  • Kräuterladen 
    Pfinztalstraße 43
    76227 Karlsruhe
    Tel.: +49 721 4029 46
     

    Modehaus Nagel
    Damenmode
    Pfinztalstraße 52
    76227 Karlsruhe
    Tel.: +49 721 60998 155
     

    Herrenmode
    Pfinztalstraße 76
    76227 Karlsruhe
    Tel.: +49 721 4766 440

    Trendmode
    Pfinztalstraße 76
    76227 Karlsruhe
    Tel.: +49 721 2032 390

Kontakt

Du hast Fragen?

Dann melde Dich gerne bei uns!
Karlsruher Citymarketing
E-Mail: info@karlsruhe-erleben.de
Tel.: +49 721 782045 310