Markgrafenresidenz
Die Markgrafenresidenz ist der ehemalige Sitz der Brauerei Moninger.
Im Mai 1888 begannen die Bauarbeiten der Brauerei Moninger in der Kriegsstraße 210 bis 216. Dort errichteten sie einen Neubau, nachdem ein Brand ihre Gebäude in der Kaiserstraße zerstört hatte. Mit der Inbetriebnahme der neuen Brauereianlagen vollzog sich der Wandel zu einem der ersten Industriebetriebe in dieser bisher handwerklich orientierten Branche. Nach dem zweiten Weltkrieg musste die Brauerei ihre Brautätigkeit fast ganz einstellen. Nur langsam normalisierten sich die wirtschaftlichen Verhältnisse.
Nach dem Kauf der Brauerei Sinner im Jahre 1972, seinerzeit eine der modernsten Brauereien Deutschlands, begannen die Planungen zur Verlegung der Brauerei von der Kriegsstraße auf das Sinner-Gelände in Grünwinkel. Ab 1978 wurde hier eine neue Produktionshalle errichtet, so dass der Brauereibetrieb 1980 auf dem neuen Gelände an der Durmersheimer Straße und Zeppelinstraße beginnen konnte. Der ehemalige Firmensitz wurde verkauft und heute befinden sich viele verschiedene Firmen und Nutzer in den Gebäuden.