Karlsburg
Der Ursprung der Karlsburg reicht bis ins 16. Jahrhundert zurück.
Durlach erlebte eine Blütezeit ab 1565, als Markgraf Karl II. seine Residenz hierher verlegte. Karl II. baute die Karlsburg auf dem Areal eines ehemaligen Jagdschlosses der markgräflichen Familie außerhalb der ursprünglichen Stadtmauer. Sie befindet sich mitten im Zentrum von Durlach.
Der heute noch erhaltene Bau wurde im 18. Jahrhundert nach Plänen des Architekten Domenico Egidio Rossi errichtet und in den 1980er Jahren grundlegend saniert.