Hauptfriedhof Baden-Baden
Der Baden-Badener Hauptfriedhof wurde 1843 eingeweiht und ersetzte den in den vier Jahrhunderten zuvor als Begräbnisplatz genutzten Spitalfriedhof im Rotenbachtal.

Der Baden-Badener Hauptfriedhof wurde 1843 eingeweiht und ersetzte den in den vier Jahrhunderten zuvor als Begräbnisplatz genutzten Spitalfriedhof im Rotenbachtal.
Aus einer einfachen Anlage mit vier großen Bestattungsfeldern und einem Wegekreuz entwickelte sich das Friedhofsareal in mehreren Erweiterungen zum größten Baden-Badener Friedhof.
1868 wurde die von Heinrich Hübsch entworfene und zuletzt in den Jahren 2008 bis 2010 renovierte Friedhofskapelle eingeweiht.
1909 konnte durch eine Stiftung das Krematorium mit Aussegnungshalle und angrenzendem Urnenfeld errichtet werden. Heute zählt der Hauptfriedhof zu den besonders eindrucksvollen historischen Friedhöfen in Baden mit zahlreichen alten Bäumen, wertvollen Grabsteinen und Grabstätten bedeutender Persönlichkeiten.
Führung über den Hauptfriedhof mit Besichtigung der Friedhofskapelle
Uhrzeit: von 10 - 11:30 Uhr und von 15 - 16:30 Uhr
Treffpunkt: Parkplatz vor dem Verwaltungsgebäude, Friedhofstraße 46
Referent: Frank Geyer (Leiter des Fachgebiets Friedhof)
Dauer: etwa 1,5 Stunden
Nicht barrierefrei
Anmeldung und Allgemeine Informationen bei der Stabsstelle Welterbebewerbung und Stadtgestaltung der Stadt Baden-Baden.
• E-Mail unter welterbebewerbung.stadtgestaltung@baden-baden.de
• Telefon +49 7221 93-25 54
Einen virtuellen Rundgang über den Hauptfriedhof finden Sie hier!