Schon im Altertum wurde erkannt, dass Tiere eine positive Wirkung auf Menschen haben. Tiere akzeptieren vorurteilsfrei und die Kinder und Jugendlichen werden so akzeptiert, wie sie in ihrem Wesen sind. Die Tiergestützte Therapie arbeitet mit Spontaneität und Übungen, die alle Sinne ansprechen. Die bedingungslose Annahme der Tiere öffnet die Kinder und Jugendlichen und so ergeben sich neue Blickwinkel. Auch erleben die Kinder und Jugendlichen durch das Tier, dass sie, in dem wie sie sind, „gut“ sind.