Pop Konzert
Paula Popstar & The Burning Elephants
Veranstaltungsdetails
Sie haben es wieder getan: In einer Rekordzeit von lediglich fünf Jahren hat die Karlsruher Rockband für besondere Aufgaben eine neues Werk fertiggestellt:
Mit „Die Überheblichkeit des Bademeisters“ liegen acht Songs vor, die zwischen zutiefst emotionalen Balladen („20 Sommer“), breitbeinigem Bluesrock („Back To Zero“), wie ihn Joe Cocker heute singen würde, feistem Hardrock à la Deep Purple („Standing There“), flockigem Deutschpop („Tausend“, „Wenn Du liebst“) und Bombast-Rock („Schundromane und Schabracken“) wild entschlossen hin- und herpendelt.
Bei all dem ist aber immer die eigene Handschrift und jugendliche Spannkraft der zittrigen Ü 50-Kapelle spürbar – die sich auch in ihren endlos langen Live-Auftritten niederschlägt. Ergänzt werden die sechs ganz neuen Songs durch zwei bisher unveröffentlichte Bonustracks: eine orchestrale Version des 2014er-Welthits (mindestens ein halbes Dutzend Radioeinsätze!) „Ich hab‘ den Mond gefangen“ und den Song, der die Deutsche Bahn retten könnte, wenn sie ihn denn endlich als offiziellen Werbesong einkaufen würde: „Nur mobil“.
All das demnächst in ihrer Stadt und im CD-Laden Ihres Vertrauens.
Mit „Die Überheblichkeit des Bademeisters“ liegen acht Songs vor, die zwischen zutiefst emotionalen Balladen („20 Sommer“), breitbeinigem Bluesrock („Back To Zero“), wie ihn Joe Cocker heute singen würde, feistem Hardrock à la Deep Purple („Standing There“), flockigem Deutschpop („Tausend“, „Wenn Du liebst“) und Bombast-Rock („Schundromane und Schabracken“) wild entschlossen hin- und herpendelt.
Bei all dem ist aber immer die eigene Handschrift und jugendliche Spannkraft der zittrigen Ü 50-Kapelle spürbar – die sich auch in ihren endlos langen Live-Auftritten niederschlägt. Ergänzt werden die sechs ganz neuen Songs durch zwei bisher unveröffentlichte Bonustracks: eine orchestrale Version des 2014er-Welthits (mindestens ein halbes Dutzend Radioeinsätze!) „Ich hab‘ den Mond gefangen“ und den Song, der die Deutsche Bahn retten könnte, wenn sie ihn denn endlich als offiziellen Werbesong einkaufen würde: „Nur mobil“.
All das demnächst in ihrer Stadt und im CD-Laden Ihres Vertrauens.
von
Karlsruhe
Praktikant
·