Kleidertauschparty „Kleiderei“ in der Südweststadt
Der gemeinnützige Verein GloW Karlsruhe e.V. lädt herzlich zur zweiten Kleiderei ein. Die Veranstaltung findet am 23.06.2023 im Steamwork (Roonstraße 23 a) zwischen 17.30 und 20.30 Uhr statt und bietet eine großartige Möglichkeit, Nachhaltigkeit zu leben und Gemeinschaft zu fördern.
Veranstaltungsdetails
In einer Zeit, die von Massenproduktion und Fast Fashion geprägt ist, hat GloW das Ziel gesetzt, das Bewusstsein für nachhaltigen Konsum zu schärfen und soziale Verantwortung zu fördern. Mit der Kleidertauschparty bietet sich uns die Gelegenheit, unsere Kleiderschränke auf umweltfreundliche und kostengünstige Weise aufzufrischen. Kleidungsstücke, die wir nicht mehr tragen möchten, können wir einfach durch andere austauschen. Dadurch wird weniger neu produziert, was den Ressourcenverbrauch und die Umweltbelastung verringert. Auch wer nichts zum Tauschen hat, ist herzlich eingeladen zu stöbern oder einfach die Atmosphäre zu genießen!
Die Kleidertauschparty wird von Bildungsständen begleitet, die das Verständnis für globale Lieferketten schärfen, aber auch konkrete Handlungsmöglichkeiten für eine nachhaltigere Welt aufzeigen werden. Die Veranstaltung bietet somit nicht nur eine Plattform, um Kleidung zu tauschen, sondern auch für den Dialog über globale Gerechtigkeit und nachhaltige Mode.
„Wir möchten den Menschen eine Plattform bieten, Kleidung eine zweite Chance zu schenken und somit Nachhaltigkeit direkt zu leben. Das ist Nachhaltigkeit, die Spaß macht!“, erklärt Nina Witbooi, Teil des Projektteams von GloW. „Dinge, wie Kleidung, zu tauschen und so möglichst lange zu nutzen, ist für uns ein wichtiger Teil einer zukunftsfähigen Gesellschaft.“
Die Kleidertauschparty von GloW findet am Freitag, den 23.06.2023 von 17.30 bis 20.30 Uhr im Steamwork in der Südweststadt statt. Der Eintritt ist kostenlos, und alle Interessierten sind willkommen. Weitere Informationen finden Sie auf der Website des Vereins unter glow-karlsruhe.org.
Über GloW Karlsruhe e. V.:
GloW ist ein außerschulischer Lernort in Karlsruhe für Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) mit besonderem Schwerpunkt auf globalem Lernen.
Der gemeinnützige Verein bietet Bildungsangebote in Form von Workshoppaketen für Grund- und weiterführende Schulen an. Bei Themen wie „Das Klima ist, was du isst“ erfahren die Schüler:innen mehr über globale Zusammenhänge und soziale sowie ökologische Auswirkungen ihrer Konsumentscheidungen. Im Verlauf werden Teilnehmenden dazu angeregt und begleitet, Gestaltungsmöglichkeiten für eine zukunftsfähige Welt zu entwerfen und auszuprobieren.
Auch öffentliche Veranstaltungen, wie der jährliche Aktionstag in Zusammenschluss mit lokalen Initiativen oder die Kleiderei gehören zum Angebot von GloW.
Weitere Informationen unter https://glow-karlsruhe.org/