Jugend.Kultur.Festival
Kostenfrei
Jugendliche organisieren zum ersten Mal das „Jugend.Kultur.Festival“ auf dem Kronenplatz
Veranstaltungsdetails
Feiern, chillen oder kreativ sein – das und noch vieles mehr ist am Samstag, 17. Juni, ab 14 Uhr, beim ersten Karlsruher „Jugend.Kultur.Festival“ auf dem Kronenplatz möglich. Jugendliche im Alter von 14 bis 27 Jahren können dabei ihre Vorlieben und Vorstellungen von Jugendkultur im öffentlichen Raum präsentieren. Organisiert wird die kostenfreie Veranstaltung „ MyCity.MyPlace.“ beim Stadtjugendausschuss e.V. (stja) in Kooperation mit der KulturRegion Karlsruhe. Neben der Bühne, auf der junge regionale Künstlerinnen und Künstler auftreten, wird es zahlreiche Mitmachaktionen und Beteiligungsformate geben. Eröffnen wird die Veranstaltung vom Vorsitzenden der KulturRegion Kalrsruhe und Bürgermeister Albert Käuflein gemeinsam mit den jugendlichen Moderatorinnen und Moderatoren. Am Abend treten die Karlsruher Newcomerin und SingerSongwriterin Simona und KAAS, Mitglied der Stuttgarter Rapgruppe „Die Orsons“, auf. Veranstaltungsende ist um 22 Uhr.
Die Idee für diese Veranstaltung stammt gleichermaßen von Jugendlichen auf der Karlsruher Jugendkonferenz des stja und aus der „Jungen Konferenz"der KulturRegion Karlsruhe „Und jetzt: Du!“. In einer gemeinsamen Arbeitsgruppe haben die beteiligten Jugendlichen die gesamte Veranstaltung geplant. Auch am Jugend.Kultur.Festival selbst ist das Thema Jugendbeteiligung zentral. Bei MyCity.MyPlace können sich die Besucher*innen über die Entwicklung der Karlsruher Innenstadt austauschen, beim Angebot der KulturRegion Karlsruhe geht es um die Mitgestaltung der Kulturangebote in der KulturRegion, zwischen Waghäusel und Bühl. An der Veranstaltung sind weitere Institutionen beteiligt, darunter ColaTaxiOkay, das Jugendwerk der AWO, das Badische KONServatorium und Die Brücke Rastatt e.V.. Das Jugend.Kultur.Festival wird gefördert durch das Zukunftspaket für Bewegung, Kultur und Gesundheit, dem Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration und der Kulturstiftung der Sparkasse Karlsruhe.