CSD Karlsruhe 2025: „Nie wieder still!“
Kostenfrei
Der Christopher-Street-Day (CSD) Karlsruhe wird 2025 am 07. Juni (Demo und Familienfest) und am 08. Juni (Pride Festival & CSD Karlsruhe Closing Party) unter dem Motto „Nie wieder still!“ stattfinden.
Veranstaltungsdetails
Der CSD Karlsruhe beteiligt sich 2025 damit an einer bundesweiten Kampagne des CSD Deutschland-Dachverbandes, die mit dem Motto „Nie wieder still!“ ein Zeichen setzen möchte: Queere Menschen und ihre Stimmen sind überall – laut, deutlich und unüberhörbar.
Das Motto „Nie wieder still!“ soll in der veränderten politischen Situation deutlich machen: Die queere Community bleibt laut. Sie bleibt wachsam. Und sie beobachtet, ob die kommende Bundesregierung die zentralen drei Forderungen der Community ernst nimmt, für die am 15. Februar über 100.000 Menschen bundesweit auf die Straße gegangen sind.
„Wir fordern erstens ein Grundgesetz für alle – denn queere Menschen verdienen Schutz, Anerkennung und rechtliche Gleichstellung, die nicht länger diskutabel sind“, so Karsten Kremer, Vorsitzender des CSD-Vereins in Karlsruhe. „Es ist höchste Zeit, dass Artikel 3 des Grundgesetzes erweitert wird, um unsere Community umfassend und unmissverständlich vor Diskriminierung zu schützen.“
Zweitens, so Kremer, müssen queere Räume geschützt werden. „Unsere Beratungsstellen, Zentren und Hilfsangebote sind Lebensadern unserer Gemeinschaft. Diese Strukturen brauchen langfristige finanzielle Absicherung. Sie sind unverzichtbar und müssen als gesellschaftliche Pflichtaufgabe dauerhaft finanziert und gesichert werden.“
Die dritte Forderung richtet sich gegen Hasskriminalität und Hatespeech: „Wir erwarten endlich wirksame Maßnahmen, um Hass und Hetze konsequent zu bekämpfen.“ Queerfeindlichkeit darf keinen Platz in der Gesellschaft haben. Politik, Behörden und Gesellschaft müssen dafür sorgen, dass sich alle Menschen, unabhängig ihrer sexuellen Orientierung oder geschlechtlichen Identität, sicher fühlen können.
„Das Motto „Nie wieder still!“ ist ein Versprechen. Ein Versprechen, das wir uns selbst und einander geben. Wir schweigen nicht mehr, wenn unsere Rechte zu bloßer Verhandlungsmasse degradiert werden. Wir schweigen nicht, wenn man uns übersieht oder überhört!“, so der Vorsitzende.
„Nach „Wähl Liebe!“ setzen wir jetzt ein weiteres starkes Zeichen. Wir stehen solidarisch zusammen, zeigen Präsenz, kämpfen für unsere Rechte und feiern unsere Vielfalt. Am 07. Juni in Karlsruhe!“