Die Quantenmechanik ist eine der Hauptsäulen der modernen Physik. Mithilfe dieser Disziplin werden Phänomene beispielweise der Atomphysik beschrieben. Quantenspiele wiederum sind Computerspiele, die die Eigenschaften der Quantenmechanik im Spielaufbau nutzen. Spielerinnen und Spieler wenden beim Spielen ganz intuitiv diese Eigenschaften an – beispielsweise mit Blick auf Wahrscheinlichkeitsaussagen, die man beim Spielen ständig trifft.
Bei diesem interaktiven Abend des Instituts für Technikfolgenabschätzung und Systemanalyse des Karlsruher Instituts für Technologie (KIT) können Besucherinnen und Besucher an einem Online-Schach-Quantenspiel teilnehmen. In dieser Variante werden dem ursprünglichen Spiel zusätzliche Eigenschaften hinzugefügt. Spielen Sie doch einfach mit!
Der EFFEKTE-Abend am 13. Dezember gibt noch weitere Einblicke in die faszinierende Welt der Quantenwissenschaft.