Konzert
8. Sinfoniekonzert
Badisches Staatstheater Karlsruhe
Hermann-Levi-Platz 1, 76137 Karlsruhe
Veranstaltungsdetails
Wolfgang Amadeus Mozart hat sein letztes Klavierkonzert bei der Uraufführung 1791 selbst am Klavier gespielt – im letzten Sinfoniekonzert dieser Spielzeit erleben wir Generalmusikdirektor Justin Brown als Pianisten und Dirigenten. Mit Bruckners Kompositionen ist das B-Dur-Klavierkonzert dadurch verbunden, dass Mozart im ersten Satz ein drittes Thema einführt, was damals noch ungewöhnlich wirkte. Aber auch die chromatischen Wagnisse wiesen in die Zukunft. Die außerordentliche Qualität des virtuosen Konzerts beruht auf der sinfonischen Durchgestaltung, die schon auf Beethoven vorausweist. Der 60-jährige Anton Bruckner war sehr stolz, als seine Siebte Sinfonie ihm den ersten unumstrittenen Erfolg seiner Laufbahn einbrachte. Er war ein Eigenwilliger, der unbeirrt seinen Weg ging und gerade dadurch eine unvergleichliche Musiksprache entwickelte. Im langsamen Satz seiner Siebten gedenkt er des Todes des von ihm verehrten Richard Wagner. Dessen harmonische Neuerungen gaben Bruckner die Möglichkeit einer unerhörten musikalischen Architektur in die Hand, in der seine bildhafte Musik in aller Größe ausschwingen kann – wahrlich ein grandioser Höhepunkt nach einer Dekade herausragender Konzerte!
von
Karlsruhe
Praktikant
·