Auf den Spuren des Kunstmalers August Kutterer
Leicht
Dieser Weg führt dich zu den Schaffensplätzen des Karlsruher Kunstmalers August Kutterer. Er bietedir Einblicke in die Lebenswelt und Heimat von Kutterer.
Details der Tour
Empfohlene Jahreszeit
- J
- F
- M
- A
- M
- J
- J
- A
- S
- O
- N
- D
Wegebeschaffenheit
Beschreibung
„Das umfangreiche Œuvre des 1898 nahe Karlsruhe geborenen Landschaftsmalers August Kutterer steht in engem Zusammenhang mit den künstlerischen Entwicklungen an der Karlsruher Kunstakademie. Ausgehend von einer durch Wilhelm Trübner dort lange Zeit gepflegte Idee des Reinmalerischen etablierte sich in der ehemals badischen Residenzstadt eine künstlerische Tradition der Verarbeitung und Verfeinerung Impressionistischer Stiltendenzen. Auch Kutterers Kunst lässt sich dieser besonderen Karlsruher Kunstrichtung zuordnen.“
Edda Behringer (Kunsthistorikerin)
Dieser Weg führt dich zu den Schaffensplätzen des Karlsruher Kunstmalers August Kutterer. Er biete dir Einblicke in die Lebenswelt und Heimat von Kutterer. Du bewegst sich in einer Landschaft, die geprägt ist von Wasser und der Vegetation der Rheinauen. In dem auch heute noch dörflich wirkenden westlichsten Stadtteil von Karlsruhe, in Daxlanden in der Vorderstr. 14, steht das Wohnhaus und Atelier von August Kutterer. Dort lebte, arbeitete und malte er, und dort beginnt der Spazierweg. Die Lichtverhältnisse, Farben und Stimmungen der Auenlandschaft inspirierten Kutterer ein Leben lang. Häufig malte er am Altrhein, den Saumseen und in und um Daxlanden. Folge ihm auf diesen Wegen und entdecke seine Motive. An den Saumseen, heute Naturschutzgebiet, laden Bänke zum Verweilen ein. Man spürt noch etwas von der Atmosphäre und Ruhe, die Kutterer dort erlebt hat. Über die Federbachbrücke und durch das malerische Altdaxlanden führt der Weg Sie wieder zum Ausgangspunkt in die Vorderstraße zurück. Auch Einkehrmöglichkeiten laden entlang des Weges ein; eine Pizzeria, ein griechisches Restaurant und die Künstlerkneipe, in der sich Anfang des 20. Jahrhunderts zahlreiche Künstler und Kunstprofessoren der Karlsruhe Akademie getroffen haben.
Das Begleitheft zum Rundweg erhälst du direkt am Startpunkt in der Vorderstr. 14. Hier kannst du dir gegen eine Schutzgebühr von 3,00 Euro aus der Mitnahmebox eine Broschüre entnehmen.
Autorentipp
Edda Behringer:
August Kutterer (1898-1954)
Landschaftsmaler der Karlsruher Schule des Malerischen Realismus
17,90 Euro
Zu beziehen über www.august-kutterer.de