CityTour Karlsruhe
Deine Karlsruhe-Tour mit dem roten Doppeldeckerbus
Steig ein und genieße die bedeutendsten Sehenswürdigkeiten von Karlsruhe!
Saison und Fahrtage
Die City Tour Karlsruhe findet im Jahr 2024 in folgendem Zeitraum statt: 22. März - 03. November 2024.
Fahrtage: Mittwoch, Freitag, Samstag, Sonntag
Zusätzliche Fahrtage 2024
- Montag, 01. April 2024 – Ostermontag
- Donnerstag, 09. Mai 2024 – Christi Himmelfahrt
- Montag, 20. Mai 2024 – Pfingstmontag
- Donnerstag, 30. Mai 2024 – Fronleichnam
- Donnerstag, 03. Oktober 2024 – Tag der deutschen Einheit
An den genannten Feiertagen ist die Tourist-Information nicht geöffnet. Gäste der City Tour können die Tickets direkt im Bus kaufen.
Fahrzeiten und Route
-
Sehenswürdigkeiten:
Hauptbahnhof, Zoologischer StadtgartenAnkunftszeiten:
12:10 Uhr / 14:55 Uhr / 17:40 Uhr -
Sehenswürdigkeiten:
Generalbundesanwalt beim Bundesgerichtshof, Städtische Galerie, ZKM | Zentrum für Kunst und Medien -
Sehenswürdigkeiten:
Badisches Staatstheater, Zugang zum Kongresszentrum, Konzerthaus, Schwarzwaldhalle, Stadthalle, Vierordtbad und Zoologischer Stadtgarten -
Sehenswürdigkeiten:
ETTLINGER TOR Einkaufszentrum, Rathaus & Evangelische Stadtkirche, Zugang zur Innenstadt mit Marktplatz und Pyramide, Fußgängerzone -
Sehenswürdigkeiten:
Einkaufszentrum Postgalerie, Erbprinzenstraße, Fußgängerzone westl. Kaiserstraße, Ludwigsplatz, Prinz-Max-Palais, Stephanplatz, Waldstraße -
Sehenswürdigkeiten:
Tourist-Information im Schaufenster Karlsruhe, Innenstadt, Marktplatz, Fußgängerzone, Platz der Grundrechte, Schloss Karlsruhe -
Sehenswürdigkeiten:
Badisches Landesmuseum, Badischer Kunstverein, Botanischer Garten, Bundesverfassungsgericht, Platz der Grundrechte, KIT, Staatliche Kunsthalle Karlsruhe, Schloss Karlsruhe, Schlossgarten -
Sehenswürdigkeiten:
Messplatz Karlsruhe, Menschenrechtszentrum, Schloss Gottesaue, Tollhaus, Hochschule für Musik, Wolfgang-Rihm-Forum, Otto Dullenkopf-Park, Garten der Religionen (ca. 12 Gehminuten) -
Sehenswürdigkeiten:
Aussichtsplattform Turmbergterrasse, Gastronomie „Anders auf dem Turmberg“, Waldspielplatz & Waldseilpark, Sportschule Schöneck, Turmberg mit Burgruine, Turmbergbahn -
Sehenswürdigkeiten:
Historische Altstadt Durlach, Durlacher Schlossgarten mit Lapidarium, Karlsburg, Marktplatz & Rathaus, Pfinzgaumuseum, Basler Tor
Angaben ohne Gewähr, Fahrplanänderungen vorbehalten. Verkehrsbedingt kann es zu Verspätungen kommen.
Bitte beachten Sie: Aufgrund von Baugeschehen, aber auch durch unvorhergesehene Abweichungen kann es phasenweise zu Änderungen im Fahrplan und in der Fahrroute kommen.
Verfügbare Sprachen
Deutsch, Badisch (aufgrund technischer Probleme aktuell nicht verfügbar), Englisch, Französisch, Spanisch, Italienisch, Russisch, Niederländisch, Japanisch, Chinesisch
Karlsruhe Comedy mit Wirby und Zeus!
Mit unserem Doppeldecker-Cabriobus wird die Entdeckungstour zum echten Erlebnis.
Mit dem "Audio Guide" erfährst Du allerhand Wissenswertes und Unterhaltsames rund um Karlsruhe – und das in erstklassiger Klang- und Erlebnisqualität!
Mit Deinem 24-Stunden-Hop-on/Hop-off-Ticket kannst Du die Stadt ganz nach Deinem Geschmack erkunden. An elf markanten Haltepunkten im Karlsruher Stadtgebiet kannst Du nach Belieben ein- und aussteigen. Wenn Du lieber bequem sitzen bleiben möchtest, dauert die Rundfahrt etwa zwei Stunden.
Ticketverkauf
Beim Busfahrer an allen Haltepunkten oder in der
Tourist-Information Karlsruhe
Kaiserstr. 72-74 (am Marktplatz)
76133 Karlsruhe
Tel.: +49 (0)721/602 997-580
Fax: +49 (0)721/602 997-900
Öffnungszeiten:
Montag - Freitag. 09:30 - 18:30 Uhr
Samstag 10:00 - 15:00 Uhr
Sonntag 10:00 - 13:00 Uhr (saisonal: April – Oktober)
E-Mail: touristinfo@karlsruhe-tourismus.de
Preise
-
Erwachsen: 20,00 € p.P. für 24 Stunden
Ermäßigungen:
- Ermäßigung mit SchwarzwaldCard: 18,00 € pro Person
- Ermäßigung für KSC-Ticketinhaber: 18,00 € p.P. (nur in der Tourist-Information mit gültigem KSC-Ticket oder Dauerkarte erhältlich)
- Ermäßigung mit CIK Club-Card: 16,00 € p.P. (nur in der Tourist-Information mit gültiger CIK Club-Card erhältlich)
- Ermäßigung mit bwegt-Plus: 18,00 € p.P. (nur in der Tourist-Information mit gültigem bwegt-Ticket erhältlich. Sowohl das JugendticketBW sowie auch das Deutschland-Ticket erhalten diese Ermäßigung)
-
Kinder von 4 bis 14 Jahren: 5,00 €
-
Personen mit Schwerbehindertenausweis ab 80%: 16,00 € p.P.
1 Begleitperson für Personen mit Schwerbehindertenausweis B frei
Wichtige Hinweise:
- Tickets sind vom Umtausch ausgeschlossen
- Platzreservierungen sind nicht möglich / Zustieg ist nur im Rahmen freier Plätze möglich.
- Der Bus ist im unteren Bereich barrierefrei und für Rollstuhlfahrer geeignet.
- Keine Platz- und Mitnahmegarantie bei hoher Nachfrage
- Hunde sind im unteren Busbereich erlaubt
Wir wünschen Ihnen viel Spaß bei unserer Rundfahrt und freuen uns auf Sie!
Veranstalter WILLMS Touristik GmbH & Co. KG | Kooperationspartner KTG Karlsruhe Tourismus GmbH |