Friedhofsführung

Beschreibung
Ruhe - weit draußen vor der Stadt: Der Hauptfriedhof
Der Karlsruher Hauptfriedhof gehört zu den ältesten Parkfriedhöfen Deutschlands und war Vorbild für viele andere Anlagen des 19. Jahrhunderts. In jeder Zeit und Kultur gab es unterschiedliche Formen der Grabgestaltung, der Bestattung und des Gedenkens. Wir führen Sie zu architektonisch interessanten Grabmälern, Gräbern bekannter Persönlichkeiten (z.B. Hermann Billing, Hans Thoma, Karl Weltzien, Karl Friedrich Drais oder Reinhold Frank), Grabstätten verschiedener Religionsgemeinschaften sowie zu speziellen Gedenkstätten. Schauen Sie mit uns in den “Letzten Garten” oder die “Kleine Kapelle” und erfahren Sie mehr über Traditionen, soziale Hintergründe und Bestattungsrituale.
Kosten: 10 €
Termine: 15.04. um 14 Uhr
26.05. um 11 Uhr
06.06. um 11 Uhr
21.08. um 14 Uhr
30.10. um 11 Uhr
06.11. um 14 Uhr
20.11. um 11 Uhr
Treffpunkt: Brunnen vor dem Haupteingang des Friedhofs
Ruhe - weit draußen vor der Stadt: Der Hauptfriedhof
Wir führen Sie zu architektonisch interessanten Grabmälern, Gräbern bekannter Persönlichkeiten (z.B. Hermann Billing, Hans Thoma, Karl Weltzien, Karl Friedrich Drais oder Reinhold Frank), Grabstätten verschiedener Religionsgemeinschaften sowie zu speziellen Gedenkstätten. Schauen Sie mit uns in den “Letzten Garten” oder die “Kleine Kapelle” und erfahren Sie mehr über Traditionen, soziale Hintergründe und Bestattungsrituale. Stornomöglichkeiten:
Auf Grund der coronabedingten Mindestabstände sind die Gruppengrößen bei den Führungen stark reduziert. Eine Stornierung Ihrer Anmeldung ist daher leider NICHT mehr möglich.
Der Karlsruher Hauptfriedhof gehört zu den ältesten Parkfriedhöfen Deutschlands und war Vorbild für viele andere Anlagen des 19. Jahrhunderts. In jeder Zeit und Kultur gab es unterschiedliche Formen der Grabgestaltung, der Bestattung und des Gedenkens. Wir führen Sie zu architektonisch interessanten Grabmälern, Gräbern bekannter Persönlichkeiten (z.B. Hermann Billing, Hans Thoma, Karl Weltzien, Karl Friedrich Drais oder Reinhold Frank), Grabstätten verschiedener Religionsgemeinschaften sowie zu speziellen Gedenkstätten. Schauen Sie mit uns in den “Letzten Garten” oder die “Kleine Kapelle” und erfahren Sie mehr über Traditionen, soziale Hintergründe und Bestattungsrituale.
Kosten: 10 €
Termine: 15.04. um 14 Uhr
26.05. um 11 Uhr
06.06. um 11 Uhr
21.08. um 14 Uhr
30.10. um 11 Uhr
06.11. um 14 Uhr
20.11. um 11 Uhr
Treffpunkt: Brunnen vor dem Haupteingang des Friedhofs
Ruhe - weit draußen vor der Stadt: Der Hauptfriedhof
Wir führen Sie zu architektonisch interessanten Grabmälern, Gräbern bekannter Persönlichkeiten (z.B. Hermann Billing, Hans Thoma, Karl Weltzien, Karl Friedrich Drais oder Reinhold Frank), Grabstätten verschiedener Religionsgemeinschaften sowie zu speziellen Gedenkstätten. Schauen Sie mit uns in den “Letzten Garten” oder die “Kleine Kapelle” und erfahren Sie mehr über Traditionen, soziale Hintergründe und Bestattungsrituale. Stornomöglichkeiten:
Auf Grund der coronabedingten Mindestabstände sind die Gruppengrößen bei den Führungen stark reduziert. Eine Stornierung Ihrer Anmeldung ist daher leider NICHT mehr möglich.