Dammerstock - Das Bauhaus und die Idee des neuen Bauens. Ticket

Beschreibung
Leicht hatte es der berühmte "Bauhaus"-Architekt Walter Gropius mit der Siedlung "Dammerstock" wahrlich nicht, die er 1928 im Süden Karlsruhes nach einem avantgardistischen Konzept erbauen ließ. "Jammerstock" verspottete der Volksmund die ungewöhnliche Gebäudeanordnung wegen ihrer vermeintlichen Enge. Heute gilt der Bau als Vorzeige-Projekt des "Neuen Bauens" - damals musste er sich sogar "Nachttopf" - Witze gefallen lassen. Was genau es damit auf sich hat und warum die "Dammerstock" - Siedlung auch heute noch als attraktives Wohngebiet gilt, erfahren Sie im Rahmen einer 90-minütigen architektonischen Führung unter besonderer Berücksichtigung des "Waschhauses", damals das Begegnungszentrum der Siedlung.
Leicht hatte es der berühmte "Bauhaus"-Architekt Walter Gropius mit der Siedlung "Dammerstock" wahrlich nicht. Was genau es damit auf sich hat und warum die "Dammerstock" - Siedlung auch heute noch als attraktives Wohngebiet gilt, erfahren Sie im Rahmen einer 90-minütigen architektonischen Führung.
Termine 2023:
Freitags, 28.04.2023 (abgesagt), 12.05.2023, 30.06.2023 (abgesagt), 22.09.2023, 13.10.2023, jeweils 16:30 Uhr
Dauer: 1,5 Stunden
Uhrzeit: 16:30 - 18:00 Uhr
Treffpunkt: an der S-Bahnhaltestelle Dammerstock
Teilnehmeranzahl: min. 6, max. 25 Personen
Preis: 11,00 € pro Person
Anmeldung: Bis 1 Tag vor der Führung
Es gelten die AGB der KTG
Dieses Angebot ist auch für private Gruppen buchbar.
Wir freuen uns auf Sie
Karte

Geben Sie bitte Ihren gewünschten Abfahrtsort ein. Sie können auch die Straße und Hausnummer mit eingeben, für eine genaue Berechnung der Strecke.