Advent, Advent ein Lichtlein brennt!

weiterlesen

von Juliane und Ann-Sophie

Ein dampfender Glühwein in der Hand, der Duft von frischen Keksen, stimmungsvolle Musik, der süße Geruch von gebrannten Mandeln, verschlungene Wege zwischen den festlich geschmückten Hütten und funkelnde Tannenbäume... – all das und noch mehr erwartet Euch auf dem Karlsruher Christkindlesmarkt.

Das erste Türchen ist geöffnet. Nun kann es niemand mehr leugnen, die Weihnachtszeit ist da! Auch in diesem Jahr wurden wieder alle Register gezogen, um die Stadt in dieser tristen Jahreszeit in ganz besonderem Glanz erstrahlen zu lassen. Der Christkindlesmarkt wartet zudem mit einigen zauberhaften Neuerungen auf, die uns gleich zur Eröffnung in die Weihnachtsstadt gelockt haben.

Groß - größer - Stadtwerke EISZEIT

Als nächstes zog es uns zur Stadtwerke EISZEIT, wo wir mit unverstelltem Blick auf das Schloss einige Runden auf dem Eis drehten.  Die Stadtwerke EISZEIT ist die größte Open-Air-Eislaufbahn in ganz Süddeutschland. Hier ist neben Eislaufen sogar Eisstockschießen möglich. Dank der beeindruckenden Beleuchtung herrscht hier eine einzigartige Atmosphäre. Und da Eislaufen bekanntlich Hunger macht, wird auch hier für das leibliches Wohl bestens gesorgt.

Eislaufen vor dem Schloss: Stadtwerke EISZEIT

Weihnachtsstadt Eiszeit

Urig-schöne Waldweihnacht

Die Waldweihnacht auf dem Friedrichsplatz und das Kinderland St. Stephan gleichen einem Winter Wonderland. Unser Weg führte uns durch die kleinen verwunschenen Gässchen, von geschmückten Tannenbäumen gesäumt. Die schön beleuchtete Glühweinpyramide und viele gemütliche Plätze, wie das Glühweinwäldchen, laden zum Verweilen ein. Besonders liebevoll dekoriert sind auch die Hütten.

Ein ganz besonderes Highlight der Waldweihnacht ist der „Fliegende Weihnachtsmann“. Der deutschlandweit bekannte Hochseilartist Falko Traber schwebt mit seinem Rentierschlitten über die Köpfe der Besucher hinweg.

Weihnachtsstadt Skandihütte

Die Suche nach den perfekten Weihnachtsgeschenken für unsere Liebsten stellte sich alles andere als leicht heraus, da das riesige Angebot der nahezu 60 Verkaufshütten die Auswahl erschwerte. Von kunstvollen Seifenpralinen und Cupcakes, bunter Töpferware, weihnachtlichen Deko-Artikeln über zahlreichen Schmuck bis hin zu Kerzen, Lederwaren und Teeblumen – gibt es wirklich alles was das Herz ♥ begehrt.

Warum besucht Ihr nicht auch mal den Karlsruher Christkindlesmarkt?

Und stimmt Euch auf die kommende Adventszeit ein? Wir sind nach unserem Besuch definitiv in Weihnachtsstimmung und werden unseren Weg noch öfters dorthin finden. Unser Tipp: ein Blick in das Programm der Weihnachtsstadt lohnt sich auf jeden Fall, dort könnt ihr noch weitere spannende Attraktionen entdecken.

Überzeugt Euch doch selbst! :-)