InstaWalk, der Erste

in Karlsruhe

Geschichte lesen

von Ellen am 01.06.2015

Was ist bitte ein Instawalk?

Man nehme 21 fotobegeisterte Menschen, die Lust haben ganz viele Schnappschüsse mit Handy und Kamera zu schießen und zudem Laufbereitschaft zeigen.

Man lege eine bestimmte Route an einem Ort fest (in unserem Fall -> Karlsruhe Durlach).

Wenn man nun noch einen Hashtag (#) bestimmt (#iwka2105) und alle Teilnehmer ihre Fotos unter diesem Hashtag bei Instagram (einem sozialen Netzwerk, auf dem ausschließlich Bilder gepostet werden) hochladen, ergibt das einen…

T R O M M E L W I R B E L

…InstaWalk!

Auf Los gehts los!

Am 21.05.15 durfte ich am ersten InstaWalk der Karlsruher Tourismus GmbH teilnehmen. Karlsruhe wird hip! Vor der Durlacher Karlsburg haben wir uns alle getroffen und erstmal ein Namenskärtchen mit Vornamen und zugehörigem Instagramnamen angesteckt bekommen. Damit man auch weiß, wer eigentlich hinter welchem Instagram-Pseudonym steckt. Die Stimmung war von Anfang an sehr locker, das Wetter war super und die Durlacher Altstadt war die perfekte Kulisse für wunderschöne Schnappschüsse.

Altstadtidylle in Durlach

Zuerst ging es mit der ältesten Standseilbahn Deutschlands auf den Turmberg hinauf. Auf dem Weg nach oben wurde schon fleißig geknippst. Wer jetzt denkt, dass dabei sehr viele Fotos mit dem gleichen Motiv entstanden sind, der irrt sich. Jeder Teilnehmer hat seinen eigenen Stil mit in das Foto hineingebracht: Ob schwarzweiß oder mit Legomännchen – es sind viele individuelle Schnappschüsse gelungen, wie ich finde.

Drei Mal Standseilbahn und immer irgendwie anders

Schnell hat man Leute gefunden, die ungefähr das gleiche Lauf-Fotografier-Tempo aufweisen wie man selbst und man kommt ins Gespräch. Die meisten kennen sich schon gut mit Instagram aus, aber es waren auch einige Neueinsteiger dabei, die vorher noch nie Instagram verwendet haben. Jeder hilft hier jedem!

Und täglich grüßt das Legomännchen. Copyright: @uberhusband @lightyeah

Nach einem kurzen Aufenthalt auf der fast fertigen Sonnenterasse des Turmbergs ging es wieder bergabwärts Richtung Altstadt. Mit seinen gut gepflegten Fachwerkhäusern, Kopfsteinpflaster und der spannenden Geschichte, war Durlach der perfekte Rahmen für einen Instawalk. Während dem Instawalk hat uns die Gästeführerin Bettina noch einige spannenden Anekdoten zu Durlach erzählt.

Die Zeit verging wie im Flug.

Nach zwei Stunden war der Instawalk dann schon vorbei – ich hatte das Gefühl, dass die Zeit nur so verflogen ist. Deswegen war es schön, dass wir dann noch alle zusammen in den „Pflug“ in Durlach eingekehrt sind. Dort konnten wir dann noch gemütlich den Tag ausklingen lassen und man konnte sich überhaupt erstmal anschauen, was alles für Bilder unter dem Hashtag #iwka2105 hochgeladen wurden.

Jeder kann übrigens unter #iwka2105 den Instawalk bequem über sein Smartphone erleben, egal ob man bei Instagram angemeldet ist oder nicht. Einfach den Hashtag bei Google eingeben und in die Durlacher Altstadt eintauchen.

Wer sich jetzt gerade denkt: „Mist, da wäre ich auch gerne mit gegangen!“, sei beruhigt. Im Juni und Juli finden weitere Instawalks in Karlsruhe statt.

Also Smartphone aufladen und teilnehmen!

Verschiedene Eindrücke des InstaWalks durch Durlach