- Tschüss 2017 -

Es war schön mit dir!

weiterlesen

von Ann-Sophie

Kennt Ihr das? Das Gefühl des Déjà-vus? Gerade eben ist es mir passiert. Als ich festgestellt habe, dass der vorletzte Tag des Jahres 2017 angebrochen ist, ist mir durch den Kopf gegangen: „Jetzt ist das Jahr 2017 schon wieder vorbei…“. Und genau das gleiche Gefühl hatte ich auch schon im letzten Winter - dass die Zeit nur so an einem vorbeizieht, immer schneller und schneller.

Gerade in dieser hektischen Zeit, die die letzten Wochen des Jahres im Griff zu haben scheint, lohnt es sich inne zu halten, zurückzublicken und in Erinnerungen zu schwelgen… denn 2017 war toll! Ganz besonders in Karlsruhe!

Könnt Ihr Euch erinnern…

… an die große Sonderausstellung des Badischen Landesmuseums über Ramses II.? Der Pharao, der mit nur 25 Jahren den Thron bestieg und 66 Jahre, so lang wie kein anderer ägyptischer Pharao, das Land am Nil regierte. Beeindruckend waren die hochkarätigen Leihgaben aus 30 europäischen Museen und Sammlungen ägyptischer Kunst, von denen man die meisten noch nie zuvor in Deutschland sehen konnte.

Blick in die Ramses Austellung

Ramses Gipskopf aus Berlin

… wie der wunderschöne Frühling Karlsruhe in ein Blütenmeer verwandelt hat? Die Tage, als die Sonne uns endlich wieder mehr besucht hat und uns die ersten schönen, warmen Strahlen im Gesicht gekitzelt haben? Wie schön es war, als die Pflanzen wieder zum Leben erwachten und man mehr und mehr draußen sein konnte? Als im Zoologischen Stadtgarten der Japan Garten so schön rosa und pink blühte?

Wart ihr dabei…

… als die zwei Riesenräder im Schlossgarten aufgestellt wurden? Sie abends um die Wette leuchteten und man einen wunderbaren Blick über die Stadt hatte? Die Heimattage und der 200. Geburtstag des Fahrrads, dessen Vorgänger (die Draisine) der Karlsruher Karl Freiherr von Drais 1817 erfand, waren definitiv ein einzigartiges Spektakel und ein Highlight in diesem Jahr. Die unzähligen antiken Räder, die Veranstaltungen rund um die Heimattage, die Riesenräder vor dem Schloss und so vieles mehr erschufen in diesem Jahr eine einzigartige und ganz besondere Atmosphäre in Karlsruhe.

Welttreffen Historischer Räder

Zwei Riesenräder vor dem Schloss in Erinnerung an Karl Drais

… als der Mount Klotz am letzten Juli Wochenende zum 33. Mal erbebte? Als DAS FEST auch in diesem Jahr wieder mehr als 250.000 Menschen in die Günther-Klotz-Anlage lockte? Und immer entsteht dieses besondere FEST-Gefühl, wenn man in der Menge ganz oben auf dem Mount Klotz auf die Hauptbühne blickt und die Leute um einen herum die Feuerzeuge in den Himmel recken und laut mitsingen.

… als das Schloss bei den 3. Schlosslichtspielen mit aufwendigen Animationen in verschiedenste Dinge verwandelt wurde? Wie man in den lauen Sommernächten auf Decken im Schlossgarten saß, gespannt darauf, was bei der nächsten Show alles passieren wird? Zum Glück wurden die Schlosslichtspiele bis zum Jahr 2020 genehmigt, sodass wir noch viele weitere Sommernächte mit den magischen Illuminationen verbringen können!

Gigantische Projektionen lassen das Schloss zusammenfallen und neu entstehen

Unglaubliche Illuminationen reißen die Zuschauer mit

Wisst Ihr noch…

… wie wir Anfang Oktober im Zoologischen Stadtgarten zum ersten Mal „Auf Du und Du“ mit den Kängurus gehen konnten? Die neue Australien-Anlage ermöglicht es, die Tiere ganz nah zu erleben und bietet damit ein völlig neues, einmaliges Zoo-Erlebnis!

Eingang Australia Anlage

…wie wir Karlsruhe von hoch oben erleben konnten? Wie wir nicht die typischen Aussichtspunkte besucht, sondern uns an neue Plätze gewagt haben? Der Blick vom Physikgebäude des KITs, auf dessen Dach wir gehen durften, war einfach beeindruckend. Die Aussicht, die wir im Rahmen des vom Stadtmarketing durchgeführten InstaWalks, genießen konnten, findet Ihr unter dem Hashtag #Kaobenundunten auf Instagram.

Und wart Ihr auch in diesem Jahr…

… in der Weihnachtsstadt und bei der Stadtwerke Eiszeit? Dort konnte man viel Zeit verbringen und das Jahr 2017 ausklingen lassen. In diesem Jahr kehrten sogar einige Hütten wieder auf den Marktplatz (die Lichtweihnacht) direkt bei der großen Lichtpyramide zurück. Die uns schon bekannte Waldweihnacht am Friedrichsplatz hat uns eine schöne vorweihnachtliche Zeit beschert: mit dem gemütlichen Glühweinwäldchen, dem fliegenden Weihnachtsmann, der Glühweinpyramide und dem Kinderland St. Stephan. Und auf der immer größer werdenden Stadtwerke Eiszeit macht das rumschlittern noch mehr Spaß! Hier könnt ihr sogar noch bis Ende Januar Pirouetten vor dem Schloss drehen.