smart@home

Jetzt entdecken

Kim

Den Frühlingsanfang hatten wir uns wohl alle etwas anders vorgestellt, doch die aktuelle #stayathome Situation bedeutet auf keinen Fall, dass Ihr zu Hause Löcher in die Decke starren müsst!

Der Ein oder Andere von Euch hat vielleicht schon gesehen, dass wir zusammen mit unseren Kollegen von Kultur in Karlsruhe seit kurzem die Rubrik smart@home auf der Website eingepflegt haben. Doch was genau hat es damit eigentlich auf sich? Eins sei vorab gesagt - Mit Smarthomes hat diese Liste reichlich wenig zu tun. Vielmehr findet Ihr hier eine Ansammlung an Food-, Shopping- und Kultur-Angeboten in Karlsruhe, welche Ihr auch bequem vom Sofa aus genießen könnt – Ich habe mir das Ganze einmal genauer für Euch angeschaut.

Neben den zahlreichen Angeboten für Online-Shopping und Food-Delivery, ganz nach dem Motto #supportyourlocals, hat mich vor allem das umfangreiche Kulturangebot begeistert – Kaum zu glauben, dass es das alles auch digital zu erleben gibt!

 
Zahlreiche Karlsruher Kulturinstitutionen haben es sich zur Aufgabe gemacht, Euch in Zeiten von Corona den Alltag zu versüßen. Das Campus Radio Karlsruhe fordert eure grauen Zellen mit ihrem monatlichen Radio-Bilderrätsel, Karlsruher Bibliotheken stillen euren Wissensdurst mit verschiedenen Online- und Bildungsangeboten und der Zirkus Maccaroni präsentiert den Sportskanonen unter euch und solchen die es noch werden wollen Trainingstipps, Übungsideen und neue Tricks. Das Ganze gibt es täglich auf Instagram zu sehen.
Lasst uns doch einmal genauer in die einzelnen Kategorien eintauchen – hier gibt es jede Menge zu entdecken!

Kinder-und Jugendzirkus Maccaroni mit Mitmach-Angeboten

Theater & Musik

Theater
 
Ihr habt Bock auf Theater, wolltet schon immer mal wissen wie es hinter den Kulissen zugeht oder fragt Euch, wie Schauspieler mit der aktuellen Situation umgehen? Dann schaut Euch doch mal das digitale Angebot vom Badischen Staatstheater, Sandkorn, Kammertheater und Marotte Figurentheater an. Hier könnt Ihr zum Beispiel ein Geisterspiel der Comedian Harmonists „besuchen“ - auch ohne Publikum absolut sehenswert!
 
Musik
Ihr hättet mal wieder so richtig Lust auf handgemachte Musik, aber euer musikalisches Talent beschränkt sich auf den Blockflötenunterricht in der Grundschule? - Kein Problem! Das digitale Angebot des Kulturzentrums Tollhaus kann Euch da bestimmt weiterhelfen.
Ich persönlich fand es sehr schade, als ich erfahren habe, dass das SOUNDSGOOD Festival abgesagt werden musste. Umso erfreuter war ich, als ich als ich gesehen habe, dass JIN JIM, eine der Bands die dort auftreten sollte, ein Konzert im Tollhaus per Livestream gibt. Ein Konzert im eigen Wohnzimmer? Klingt klasse, oder? - Gesagt, getan! Ich habe ich es mir am Samstagabend also auf der Couch bequem gemacht und wurde nicht enttäuscht. Ihr solltet also definitiv die Website des Tollhauses im Auge behalten, um weitere Angebote dieser Art auf keinen Fall zu verpassen.

Tollhaus Karlsruhe

Film & Museen

Film
 
Woche zwei der Selbstisolation und Ihr habt schon sämtliche Streamingdienste durch? Ging zumindest mir so. Aber auch hier hat Karlsruhe so einiges zu bieten.

Die Kinemathek e.V. sollte eigentlich jedem Filmfreund ein Begriff sein. Besonders ihr individueller Mix aus aktuellen Neuerscheinungen, allseits beliebten Klassikern und ausgefallenem aller Art zeichnet ihr Programm aus – sorgt aber auch dafür, dass ich es momentan umso mehr vermisse dort einen schönen Abend mit meinen Freunden zu verbringen. Aber keine Sorge – die Kinemathek gibt es jetzt auch für Zuhause! Auf der Seite kino-on-demand findet Ihr eine feine Auswahl an Filmen aus dem Repertoire der Kinemathek, diese könnt Ihr euch dann kostenpflichtig ausleihen. Meiner Meinung nach vollkommen okay für etwas Abwechslung zum alltäglichen TV-Programm.
Viele von Euch waren bestimmt auch enttäuscht, dass die INDEPENDENT DAYS|Internationale Filmfestspiele auf Herbst verschoben werden mussten. Um Euch das Warten etwas zu versüßen, wurde kurzerhand das Online Format Kurzfilm vs. Corona entwickelt. In diesem Rahmen wird in den nächsten Wochen jeden Tag ein Kurzfilmbeitrag aus dem INDEPENDENT DAYS-Umfeld auf dem YouTube-Kanal des Filmboard Karlsruhe veröffentlicht.
 
Museen

 
Das umfangreichste Angebot bieten wohl ganz klar die Karlsruher Museen. Egal ob Staatliche Kunsthalle, Städtische Galerie, Badisches Landesmuseum, Naturkundemuseum oder ZKM | Zentrum für Kunst und Medien, hier habt Ihr unendliche Möglichkeiten voll und ganz ins Karlsruher Kulturprogramm einzutauchen.

 
So bietet Euch beispielsweise die Städtische Galerie die Möglichkeit ihre Ausstellungen mithilfe von Video-Produktionen des SWR zu besuchen, während das ZKM | Zentrum für Kunst und Medien Euch mit einem umfangreichen Social Media Programm einen Einblick in sein aktuelles Programm bietet. Besonders gefallen hat mir hier die Ausstellung bauhaus.film.explained. - aber schaut am besten selbst einmal rein, Ihr werdet nicht enttäuscht sein!

Schauburg Publikum im Vorführsaal

Nichts dabei für Euch? Kaum zu glauben, aber okay. Es lohnt sich aber dennoch einmal einen Blick auf die smart@home Seite zu riskieren, denn besonders jetzt brauchen Kultureinrichtungen, Einzelhandel und Gastronomie unsere Unterstützung. Viele Karlsruher Akteure bieten deshalb momentan Gutscheine für die Zeit nach Corona an, die Alte Hackerei verkauft online Merchandise, das Sandkorn und SOUNDSGOOD-Festival bieten Spendentickets an und in der P8 hat man momentan die Möglichkeit eine Solidaritätsmitgliedschaft abzuschließen. Es ist natürlich kein Muss, aber es lohnt sich definitiv zumindest einmal darüber nachzudenken seine Karlsruher Lieblinge zu unterstützen!