Die kräftigen Farben des Karlsruher Herbst machen die absinkenden Temperaturen erträglicher. An einem der letzten Spätjahrestage, an dem man die Sonne noch schön warm auf der Haut spürt, mache ich mich auf den Weg, um die herbstlichen Farben Karlsruhes in verschiedenen Grünanlagen zu entdecken.
Verwunschene Ruhe-Oase mitten in Karlsruhe
Mein erstes Ziel ist die Günther-Klotz-Anlage, die meiner Meinung nach, einen erholsamen Ausgleich zur Stadt darstellt. Dort angekommen kann man sofort abschalten und die Ruhe der Natur auf sich wirken lassen. Ganz zu schweigen von den prächtigen Farben! Die Sonnenstrahlen, die durch das bunte Blätterdach spitzeln, verleihen dem Ganzen einen verwunschenen Touch. Ich bin fasziniert vom farbenfrohen Laub und könnte Stunden damit verbringen, diese Schönheit festzuhalten.
Herbstlicher Laubbaum in Nahaufname
Roter, grüner und gelber Laubbaum in der Günther-Klotz-Anlage
Traumhaftes Farbenspiel im Schlossgarten
Bevor ich jedoch ein und dasselbe Motiv zehnfach fotografiere, muss ich mich losreißen und zur nächsten Grünfläche auf meiner Liste: dem Schlossgarten. Dort angekommen steht die Sonne schon etwas tiefer. Doch auch hier kann man sich noch in der Vielfalt der tollen Naturmotive verlieren. Um dies alles noch besser auf mich wirken lassen zu können, mache ich eine royale Pause auf dem „Traumplatz“ Karlsruhes.
Herbstliche Laubbäume in der Nachmittagssonne im Schlossgarten
Eingang zum Schlossgarten hinter der Staatlichen Kunsthalle
Denkmal an Markgraf Karl Wilhelm von Baden, der "Karlsruher Traumplatz"
Der Botanische Garten steckt voller Überraschungen
Von dort aus ist es nur ein Katzensprung zum Botanischen Garten, meiner letzten Grünfläche. Hier begeistert mich die Mischung der verschiedenen Vegetationsarten. Eine Palme und einen Laubbaum nebeneinander in Einklang wachsen zu sehen ist irgendwie erstaunlich und auch ein bisschen verwirrend.
Kombination von exotischen und traditionellen Pflanzenarten im Botanischen Garten
Laub- und Nadelbäume im Botanischen Garten in der Nahaufnahme
Doch die Begeisterung überwiegt. Diese Eindrücke lassen es gar nicht erst zu, dem Sommer nachzuweinen. Und das saftige Grün verschwindet ja zum Glück nicht völlig von der Bildfläche…
Grüne Tanne im Botanischen Garten
…bei diesem Anblick kann man sich ja schon auf die nächste Jahreszeit freuen :-)