On ne peut pas passer devant les nombreux magasins et restaurants qui se succèdent, du château jusqu’à la Sophienstraße, sans s’y arrêter et jeter un coup d’œil aux nouveautés.
Blick in die Waldstraße Richtung Karlsruher Schloss im Sommer 2023 |
© KME Karlsruhe Marketing und Event GmbH | Foto: Jürgen Rösner
Besucherinnen und Besucher in der Waldstraße |
© KME Karlsruhe Marketing und Event GmbH | Foto: Daniel Schoenen
Streetmarket in der Waldstraße im Jahr 2023 |
© KME Karlsruhe Marketing und Event GmbH | Foto: Jürgen Rösner
Die Waldstraße und der daran gelegene Ludwigsplatz sind vor allem im Sommer sehr beliebt |
© KME Karlsruhe Marketing und Event GmbH | Foto: Daniel Schoenen
Die Waldstraße am verkaufsoffenen Sonntag am 4. Juli 2021 |
© KME Karlsruhe Marketing und Event GmbH / Foto: Jürgen Rösner
Die Grasshoppers hüpften durch die Innenstadt beim Karlsruher Stadtfest 2021 |
© KME Karlsruhe Marketing und Event GmbH / Foto: Jürgen Rösner
Blick auf den Einzelhandel in der Waldstraße 2023 |
© KME Karlsruhe Marketing und Event GmbH | Foto: Jürgen Rösner
Die Waldstraße wird auch als Fahrradstraße genutzt |
© KME Karlsruhe Marketing und Event GmbH | Foto: Daniel Schoenen
Die Karlsruher Waldstraße zur Weihnachtszeit 2018 |
© KME Karlsruhe Marketing und Event GmbH | Foto: Jürgen Rösner
Offrant une vue unique sur l’imposante façade du château de Karlsruhe, la Waldstraße est l’une des rues en éventail les plus célèbres et étendues de la ville. La Waldstraße traverse la Ludwigsplatz et longe la Staatliche Kunsthalle en direction de l’emblème de la ville. Elle offre aux habitants de Karlsruhe et aux touristes un mélange parfait entre quartier animé et rue latérale paisible. Les gérants de petites boutiques et de grandes enseignes s’y sentent comme chez eux, et les passionnés de baskets ont l’embarras du choix. Côté culinaire, la Waldstraße a également beaucoup à offrir. Traiteurs et spécialités du monde entier ravissent les papilles des gourmands.