Nachhaltige Mode und Accessoires in Karlsruhe

Für die Geschäfte in der Karlsruher Innenstadt sind aktuell keine verpflichtenden Corona-Schutzmaßnahmen vorgesehen. Bitte informieren Sie sich auch direkt bei den Unternehmen über hiervon ggf. abweichende Angaben (u. a. mögliche Regelungen nach Hausrecht).
Wir bitten Sie, auch weiterhin bei Ihrem Einkauf auf sich und Ihre Mitmenschen zu achten und wünschen viel Freude in den Geschäften der Karlsruher Innenstadt.
Mit nachhaltiger Mode aus Karlsruhe heute schon was für morgen tun
Ob beim Einkaufen für den täglichen Bedarf wie im unverpackt-Laden am Karlsruher Hauptbahnhof, dem nachhaltigen Kaffeegenuss dank Fächerbecher oder Shops die bei Kosmetik und Pflegeprodukte auf die Umwelt setzen. Die Zukunft der Fächerstadt steht auf Nachhaltigkeit! Auch in den Kleiderschränken der Karlsruherinnen und Karlsruhern wird es nachhaltig und so greifen immer mehr zur umweltbewusster Mode.
Nachhaltige Mode in der Karlsruher Innenstadt
Dass nachhaltige, regionale und fair produzierte Mode auch angesagt und stylisch sein kann, zeigen in der Karlsruher Innenstadt zahlreiche Stores. Allen voran das Unikat direkt am Karlsruher Marktplatz:
- Blazer
- Sakkos
- Hemden
- Blusen
- Jeans
und viele ansprechende Accessoires sind im Shop vor Ort oder online zu finden. Die beiden Brüder Andreas und Michael Preißler legen bei der Auswahl ihres Sortiments viel Wert darauf wo und wie die Stücke produziert werden und unterstützen traditionelle Handwerkskunst sowie Artikel, die aus Naturfaser bestehen. Nachhaltige und fair produzierte Schuhe, Kleidung, Accessoires und Alltagsprodukte sind in der Innenstadt ebenfalls bei FaireWare in der Herrenstraße zu finden. Wer noch nicht mit dem Thema Nachhaltigkeit vertraut ist, kann sich vom Team um Gabriela Merx informieren lassen.
Mode eine zweite Chance geben mit Second-Hand-Läden in Karlsruhe
Bewusst und nachhaltig können die Karlsruher selbstverständlich auch in Second Hand Stores shoppen. Neben Oxfam und La Lu gibt auch das Atelier Hexenstich mit gekonntem Schneiderhandwerk Kleidung auf ganz besondere Art und Weise ein zweites Leben. So entstehen aus Stoffresten Taschen oder auch Kleidungsstücke und zu kleine oder große Kleidung wird im Hexenstich so angepasst, dass sie wieder passen.Die Besitzerin Bernadette Rupp schafft es so, Mode neu zu interpretieren und Kleidungsstücke mit hohem Erinnerungswert zu erhalten. Schauen Sie in einem der Second Hand Läden vorbei, finden Sie ihr neues Lieblingsteil oder schenken Sie Kleidung, die sie nicht mehr benötigen, einem neuen Besitzer.
Neu in der Karlsruher Innenstadt – ‘ s Fachl mit regionalen Produkten und Handwerkskunst
Erst seit knapp drei Monaten bietet das s‘Fachl in der Karlsruher Ritterstraße mit seinem neuen Konzept regionalen Betrieben und Künstlern die Möglichkeit ihre Ware zu präsentieren. Neben Feinkost und Kosmetik, sind dort auch einzigartige Accessoires wie handgemachte Taschen und Schmuck in den zahlreichen „Fachl“ zu finden. Ein besonderes und in Karlsruhe einzigartiges Konzept, dass es unbedingt zu entdecken gilt!
Nachhaltigkeit finden Karlsruherinnen und Karlsruher vor den Toren der Karlsruher Innenstadt
Für alle, die mit dem Rad oder der Bahn unterwegs sind, lohnt sich auch der Weg nach Durlach. Hier ist der Concept Store Home of Blues zu finden. Mit dem Fokus auf Fairness und Individualität berät der Inhaber Daniel Wenk über die Herkunft, sowie den Herstellungsprozess der nachhaltigen Mode in seinem Sortiment. Dieses umfasst Damen- und Herrenmarken, wie:
- Nudie Jeans
- Redwing Boots
- Veja
- Hannes Roether
- Blue De Genes
- Merz B Schwanen
- Deus Ex Machina
Weitere Stores für nachhaltige Mode und Accesoires In Karlsruhe sind: