Eine Tour durch den Oberwald Karlsruhe
Karlsruhe ist Teil des Naturparks Schwarzwald Mitte/Nord und lädt an schönen Tagen zum Erkunden ein.
Parks, Gärten und Grünanlagen prägen das Karlsruher Stadtbild, aber auch um die Stadt herum finden sich viele Naherholungsgebiete. Die Nähe von Stadt und Natur zeichnet Karlsruhe auch als Teil des Naturpark Schwarzwald Mitte/Nord aus. Im Oberwald Karlsruhe gibt es dabei verschiedene Touren, die einladen das „Tor zu Schwarzwald“ zu erkunden.
Die Oberwald-Rundwege: Zum Wandern oder Spazieren in Karlsruhe
Die Oberwald-Rundwege sind perfekte Wander- oder Spazierwege, auch für Anfänger. Man kann die Tour beliebig ausdehnen, zum Beispiel mit dem 10km Weg, oder auch kürzere Strecken laufen von 3 bis 4 km. Die Landschaft ist flach und bietet keine anspruchsvollen Wege. Zahlreiche Parkmöglichkeiten sind vorhanden, die unentgeltlich genutzt werden können.
Der Erlachsee im Oberwald
Startpunkt ist der Waldparkplatz „Oberwaldsee“. Das erste Ziel der Tour durch den Oberwald ist der Erlachsee im Naturschutzgebiet. Der Erlachsee ist zwar eingezäunt, doch der Zaun ist nicht blickdicht gestaltet, so dass man den See und das bunte Treiben darauf gut beobachten kann. Das 600 Hektar große Waldgebiet Oberwald steht schon seit 1977 teilweise unter Naturschutz, weshalb der Zaun um den See errichtet worden ist. Zudem gibt es eine kleine Hütte mit Gucklöchern, durch die man Tiere und die Natur beobachten kann.
Auf zum Tierpark Oberwald
Nach einem ausgiebigen Rundlauf um den Erlachsee, führt der Weg zum Tierpark im Oberwald. Der Weg ist hierbei perfekt ausgeschildert, so kann man den wunderschönen Wald genießen und den Stress des Alltags vergessen.
Der Tierpark ist eine Zweigstelle des Zoologischen Stadtgartens Karlsruhe. Seit 1967 leben die Wildtiere hier im Oberwald, obwohl erst nur ein Umzug auf Zeit geplant war. Die Tiere wurden im Zuge der Landesgartenschau 1967 im Zoologischen Stadtgarten Karlsruhe ausgesiedelt. Es ergab sich, dass die Tiere blieben und nun ganzjährig frei zugänglich für Waldbesucher im 16 Hektar großen Tierpark sind. Der Zoologische Stadtgarten gestaltete die ehemalige Fläche der Gehege im Zuge der Landesgartenschau zur Garten- und Grünfläche um.
Im Tierpark gibt es unter anderem Elche, Gämse, Hirschziegenantilopen, Marderhunde, Przewalskipferde, verschiedene Hirscharten, Onager und Wisente zu sehen. Die vielen Infotafeln im Park vermitteln interessante Fakten und Informationen zu den verschiedenen Tierarten. Zum Beispiel, dass die Hirschziegenantilope aus Asien kommt und seit geraumer Zeit zu einer der bedrohten Arten zählt. Der eurasische Elch in Skandinavien, Nordosteuropa und Nordasien heimisch ist. Und der mesopotamische Damhirsch stammt aus dem Iran und Israel und steht seit 2008 auf der roten Liste für stark gefährdete Arten. Hier im Tierpark sind aber einige Exemplare live zu erleben.
Weiter zum Oberwaldsee im Oberwald
Die Tour führt nun weiter durch den Oberwald zum Oberwaldsee. Der See ist der perfekte Ort für ein gemütliches Picknick oder um einen tollen Sommerabend zu genießen. Im Gegensatz zum Erlachsee ist der Oberwaldsee nicht abgesperrt und man kann an warmen Tagen in einer der vielen kleinen Buchten, direkt am Wasser entspannen. Dies bietet den perfekten Abschluss der Tour, bei der man die wunderbare Natur bei Karlsruhe genießen kann.